Kirche & Gemeinde

Türanhänger Aktion Ich brauche Segen

Weihnachtlicher Tür-Anhänger soll Segen bringen

In der Adventszeit sollen überall in Deutschland kleine goldfarbene Tür-Anhänger mit der Aufschrift "Gesegnete Weihnachten" und einer persönlichen Botschaft verteilt werden. Dahinter steckt eine breite ökumenische Initiative.
Jahreszahlen auf einer Straße

So wünscht sich ein Vikar die Kirche der Zukunft

Wir leben im Zeitalter der Kirchenaustritte und ausgerechnet jetzt möchte Alex Brandl Pfarrer werden. Er kann sich keine bessere Zeit dazu vorstellen. Die Frage ist nur: Warum?
Pfarrer Matthias Hanßmann

Die Apis: Neuer Vorsitzender wünscht sich missionarischen Aufbruch

Pfarrer Matthias Hanßmann wird am Montag (1. November) in sein Amt als Erster Vorsitzender des Evangelischen Gemeinschaftsverbands Württemberg (die Apis) eingeführt. Vorerst wird er dieses allerdings nur ehrenamtlich ausüben.
Präses Annette Kurschus im Talar.

Präses Kurschus erhält Predigtpreis

Die westfälische Präses Annette Kurschus wird in der Kategorie "Lebenswerk" des Ökumenischen Predigtpreises geehrt. Begründung: Ihre Predigten nach Katastrophen hätten Standards gesetzt.
Mann blättert in der Bibel

Bibelmarathon: In vier Tagen die gesamte Bibel vorlesen

Eine öffentlichkeitswirksame Aktion hat sich die Wormser Adventgemeinde ausgedacht. Im Vorfeld des Reformationstags veranstaltet sie eine Bibel-Lesung - auf dem Lutherplatz.
Martin Luther Denkmal Worms

Was ist der Reformationstag?

In neun Bundesländern ist der 31. Oktober ein Feiertag. Aber was genau wird da eigentlich gefeiert? Ein Erklärvideo des Evangelischen Pressedienstes (epd).
Johannes Hartl Gebetshaus

Hartl stellt klar: Er bleibt Leiter des Gebetshauses

In einem Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur KNA hatte Gebetshausleiter Johannes Hartl gesagt, dass er sich langsam aus dem "exekutiven Alltagsgeschäft" zurückziehe. Damit habe er jedoch nicht seinen Rücktritt angekündigt, erklärte er nun via Instagram.
Carolin George betet in der St. Johannis-Kirche.

Konfirmation mit 42: Journalistin bekehrt sich nach Recherche

Von der stolzen Heidin über die Arbeit als Journalistin zur Konfirmation - Carolin George erzählt, wie sie den Weg zu Gott fand.
Ein Mann tätowiert eine Frau auf den Arm.

Tätowieren vor dem Altar

Markus Breuer nennt Tattoos mit christlichem Hintergrund "Glaubensbekenntnisse, die unter die Haut gehen". In einer katholischen Kirche in Frankfurt konnten sich am Wochenende Interessierte kostenlos christliche Motive stechen lassen.
Indische Kameltreiber laufen mit ihren Kamelen vor einem Sonnenuntergang durch die Wüste.

Online-Reise durch die Bibel

Ein ökumenisches Projekt lädt zu einer virtuellen Reise durch wichtige Texte der Bibel ein. Es soll eine Tour sein, die die Reisenden verändert.