Kirche & Gemeinde

Priester mit Messdienern in der Messe in einer Kirche

Religionssoziologe: Katholische Kirche nicht weiter reformierbar

Der Religionssoziologe Detlef Pollack sieht die katholische Kirche in Deutschland an der Grenze ihrer Reformfähigkeit angekommen - ansonsten drohe die "Selbstaufgabe".
Mirko Peisert vor einer Kirche in Südafrikas

„Es gibt lebendige Kirche Jesu Christi ohne all diese Strukturen“

Superintendent Mirko Peisert besucht Kirchen in Südafrika und stellt fest: Es funktioniert ohne Kirchensteuer, Leitungsstrukturen und Berufsbeamtentum - und auch digital.
Kirchturm mit Kreuz

Kirche nach 2030 – eine große „Blackbox“

Die Zahl der Kirchenaustritte steigt und steigt. Kirchensprecher Volker Rahn von der Kirche Hessen-Nassau hat dies jetzt in einem Interview mit sehr offenen Worten kommentiert.
Kirche leer Alter Kirchenaustritt Gottesdienst

Religionssoziologe wirft katholischer Kirche Visionslosigkeit vor

Mehr als eine halbe Million Menschen sind 2022 in Deutschland aus der katholischen Kirche ausgetreten. Religionssoziologe Michael Ebertz beobachtet einen "Teufelskreis".
Zwei Hände - baby und alter Mensch

„Woche für das Leben“: EKD steigt aus

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zieht sich aus der ökumenischen "Woche für das Leben" zurück. Künftig soll das Engagement für Lebensschutz in anderen Formaten erfolgen.
Gefängniszelle mit Kreuz als Schatten

Gottesdienst hinter Gittern

Wie können Gottesdienste für Gefängnisinsassen gestaltet werden? Dazu ist jetzt ein Wettbewerb gestartet.
Zeitstrahl in die Zukunft

Kirche mit Zukunft?

Warum treten Menschen aus der Kirche aus? Welche Trends zeichnen sich ab? Und lässt sich das stoppen?
Taufe im See bei hannover

Evangelische Kirche feiert bundesweit zahlreiche Tauffeste

Für 2023 hat die evangelische Kirche das Jahr der Taufe ausgerufen. Am Samstag, dem Johannistag, wurden in 1.000 Kirchengemeinden Tauffeste gefeiert - auch an außergewöhnlichen Orten wie auf einem Fernsehturm.
Sonnwendfeuer Johannisfeuer Sommersonnenwende Brauchtum

Brauchtumsforscher: Christen behielten heidnische Rituale bei

Am Johannistag feiern Christen den Geburtstag Johannes des Täufers. Aber: Unter der Oberfläche liegen heidnische Wurzeln verborgen.
Politik Lobbyismus Anzug Geheim

Konfessionsfreie: Kirchlicher Lobbyismus muss raus aus dem Verborgenen

Bisher müssen sich Kirchen nicht ins Lobbyregister eintragen. Der Zentralrat der Konfessionsfreien will "das Geklüngel von Staat und Kirche" beenden.