Politik

Flaschen auf einem Tisch und ein Mann im Hintergrund

Suchtexpertin: „Alkohol wird oft verniedlicht“

Die Expertin Christina Rummel hält das Thema Sucht in Deutschland für unterschätzt. Sie warnt vor den Folgen des Konsums "legaler Drogen".
Kind lernt schwimmen in einem Schwimmbad

„Todsünde Schwimmbad“: Keine Befreiung vom Schulschwimmen aus religiösen Gründen

Mitglieder einer christlichen Kirche wollten per Klage ihre Kinder vom Schwimmunterricht befreien lassen – ohne Erfolg. Die Glaubensgemeinschaft hat sogar ihren eigenen Papst.
Die bekennende Katholikin Julia Klöckner ist seit dem 25. März 2025 die Präsidentin des Deutschen Bundestags.

Bundestagspräsidentin Klöckner wünscht sich starke kirchliche Stimme

Für die Kirche sei es "nicht immer sinnvoll, eine weitere NGO zu sein", findet Julia Klöckner. Die neue Bundestagspräsidentin ist bekennende Katholikin.
Ein Glas voll Münzen liegt auf einem Tisch.

Staatsleistungen an Kirchen: Keine Vereinbarung im Koalitionsvertrag

Union und SPD haben anders als die Ampel-Koalition keine Verabredung zu einer möglichen Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen getroffen.
Eine gelbe Wand, die ein Loch hat. Eine Fraustreckt aus und möchte zuhören.

„VerständigungsOrte“: Nicht zerfetzen, sondern zuhören

Klimaschutz, Migration oder Gendern: Viele Themen spalten zurzeit die Gesellschaft. Eine christliche Initiative versucht nun, Menschen mit unterschiedlicher Meinung wieder zusammenzubringen.
Eine Hand hält sich an einem Drahtzaun fest. Im Hintergrund ist die Flagge der USA zu sehen.

USA: Rechtsstreit um Festnahmen in Kirchen

Nur in Ausnahmefällen durfte bisher eine Person ohne gültigen Aufenthaltsstatus in einer Kirche festgenommen werden. Das soll nun ein Gesetz ändern. Zwanzig US-Kirchen klagen dagegen.
Das Dach der Berliner Sankt Hedwigs-Kathedrale mit Kreuz.

Scholz und Merz bei Gottesdienst vor erster Sitzung des neuen Bundestags

Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags haben sich zahlreiche Abgeordnete am Dienstagmorgen bei einem ökumenischen Gottesdienst in Berlin versammelt – darunter der noch amtierende und der designierte Bundeskanzler.
Kirche in Hama, Syrien

Falschmeldung: Kein Völkermord an Christen in Syrien

Vorsicht: Berichte über einen angeblichen Völkermord an Christen in Syrien entbehren laut dem Hilfswerk Open Doors jeglicher Grundlage. Die Lage ist jedoch angespannt.

Forscher sprechen sich für konfessionellen Religionsunterricht aus

Konfessionsfreie Religionskunde – ein gutes Konzept? Zwei Forscher befürchten, dass der Staat dadurch die Definitionshoheit in Religionsfragen an sich zieht.
Michaelsgemeinde in Darmstadt

Darmstadt: Landeskirche schließt Gemeinde wegen Antisemitismus-Eklat

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau schließt bis auf Weiteres die Michaelsgemeinde in Darmstadt. Auch eine Strafanzeige wurde gestellt.