Start Schlagworte Abtreibung

Schlagwort: Abtreibung

Keine Abstimmung über Reform des Abtreibungsrechts absehbar

Höchstwahrscheinlich wird der Bundestag vor der Neuwahl nicht mehr über eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts abstimmen. Der Strafrechtsparagraf 218 bleibt damit zunächst bestehen.
Silhouette einer schwangeren Frau

Ethikrat: Gegen „Hauruckverfahren“ bei Abtreibung

Gute Lösungen brauchen Zeit, sagen drei Mitglieder des Deutschen Ethikrates. Sie sind dagegen, dass der Bundestag noch vor der Neuwahl über eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts entscheidet.
ilbusca

Abtreibungsverbote im US-Bundesstaat Wyoming außer Kraft gesetzt

Eine Richterin in Wyoming hat zwei Abtreibungsgesetze in dem westlichen US-Bundesstaat außer Kraft gesetzt. Die Begründung: Sie verletzen Grundrechte von Frauen.
Schwangerschaft Frau Bauch Hände

Abtreibungsrecht: 26 Verbände legen Gesetzentwurf für Neuregelung vor

Im April empfahl eine Kommission des Bundes die Liberalisierung des Abtreibungsrechts. Jetzt legt ein zivilgesellschaftliches Bündnis einen Gesetzentwurf vor. Kritik daran kommt von der Katholischen Kirche.
"Marsch für das Leben" 2024

Marsch für das Leben: Für eine lebensbejahende Gesellschaft

Zum 20. Mal zogen Abtreibungsgegner beim "Marsch für das Leben" durch Berlin. Gegendemonstranten stürmten bei der Abschlussveranstaltung die Bühne.
Ultraschallbild eines Kindes im Bauch seiner Mutter.

USA: Abtreibungsverbot in North Dakota aufgehoben

Ein Richter hat das in dem US-Bundesstaat geltende Abtreibungsverbot aufgehoben. Die Verfassung von North Dakota garantiere allen Menschen das grundlegende Recht, medizinische Entscheidungen zu ihrem Körper zu fällen.
Schwangerschaft Frau Bauch Hände

US-Wahl: Abtreibung wird zu zentralem Thema

Der Streit um das Abtreibungsrecht ist im Wahlkampf in den USA zu einem zentralen Thema geworden. Kamala Harris setzt sich für Frauenrechte ein, Donald Trump macht widersprüchliche Aussagen.
Schwangerschaft Frau Bauch Hände

Abtreibung: SPD-Fraktion will Paragraf 218 abschaffen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat beschlossen, sich für die Streichung des Abtreibungsparagrafen 218 im Strafgesetzbuch einzusetzen. Gleichzeitig solle ein neues, "wirksames" Schutzkonzept für ungeborenes Leben geschaffen werden.
Schwangere Frau hält ein Herz vor ihren Bauch

Mehr Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland

Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 2,2 Prozent gestiegen. Bundesweit wurden rund 106.000 Abtreibungen vorgenommen, die höchste Zahl seit dem Jahr 2012.

Evangelische Frauen begrüßen Kommissions-Vorschlag zu Abtreibungen

Die Evangelischen Frauen in Deutschland (EFiD) haben die Experten-Empfehlung für legale Schwangerschaftsabbrüche bis zur zwölften Woche begrüßt. Innerhalb der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) gab es geteilte Reaktionen.