Schlagwort: Diakonie Deutschland
Diakonie und Evangelische Kirche starten #wärmewinter 2.0
Die Diakonie und die EKD wollen in der kalten Jahreszeit Wärmeräume und Beratungsstellen für Menschen in Not anbieten — als "Zeichen gegen soziale Kälte".
Diakonie feiert 175. Jubiläum
Die Diakonie Deutschland feiert an diesem Freitag ihr 175-jähriges Bestehen. Der Präsident Ulrich Lilie erinnert an die Grundsätze der Diakonie-Einrichtungen.
Diakonie: Etatkürzungen bedrohen Freiwilligendienste
Die Bundesregierung will die finanziellen Mittel für die Freiwilligendienste kürzen. Kritiker warnen vor dem daraus entstehenden Schaden für die Gesellschaft.
Entscheidungshilfe: Diakonie startet Sozial-O-Mat zur Bundestagswahl
Der Sozial-O-Mat soll eine Übersicht zu ausgewählten sozialpolitischen Positionen der Parteien für die Wahl am 26. September bieten. Diese seien von "herausragender Bedeutung" für die Zukunft.
Neues Krankenhaus will auf Abtreibungen verzichten
Ein geplantes ökumenisches Krankenhaus in Flensburg will keine Abtreibungen vornehmen. Damit gerät es vonseiten der Politik in die Kritik.
MachMit!Award 2019 wird für soziales Engagement verliehen
Mit dem "MachMit!Award 2019" soll soziales Engagement von Jugendlichen geehrt und motiviert werden. Noch bis zum 13. Juli können sich Interessenten bewerben.
„Glaubensbildung und Spiritualität“: Neue Arbeitsstelle soll Diakonie und Kirche zusammenbringen
Die Evangelische Kirche, die Diakonie und die Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste überlegen, wie Menschen vom Evangelium erreicht werden können.
Diakonie-Angebot zur Bundestags-Wahl: Der Sozial-O-Mat
Der "Sozial-O-Mat" ist nach Angaben der Diakonie Deutschland ein "Informationsangebot" zur bevorstehenden Bundestagswahl. Darin können Online-Nutzer ihre Einstellungen zu den Themen "Familie", "Flucht", "Pflege im Alter" und "Armut" mit denen der sechs große Parteien, die zur Wahl antreten werden, vergleichen.
Diakonie: Start der Mitmachaktion „Türen öffnen. Gerechtigkeit leben“
Das Diakonische Werk hat am Mittwoch in der Ludwighafener Friedenskirche seine bundesweite Mitmachaktion "Türen öffnen. Gerechtigkeit leben" eröffnet. Sie soll im Rahmen des Reformationsjubiläums mehr soziale Gerechtigkeit einfordern.
Mehr als vier Kerzen: Bundestag bekommt Wichern-Adventskranz
Pünktlich zum ersten Advent übergibt die Diakonie am Freitag wieder einen traditionellen Wichern-Adventskranz an den Bundestag in Berlin. "Sein Licht ziert unsere Kultur und ist gleichzeitig ein religiös begründetes Symbol des Trotzes gegen alle Dunkelheiten, gegen Hass und Kälte jeder Art", erklärte Diakonie-Präsident Ulrich Lilie am Donnerstag.