Start Schlagworte Fastenzeit

Schlagwort: Fastenzeit

Fastenzeit als seelische Stütze in Corona-Zeit nutzen

In der Fastenzeit erinnern Christen an das Leiden und Sterben Jesu Christi und bereiten sich auf Ostern vor. Die evangelische Aktion "7 Wochen Ohne" soll helfen, die Fasten- bzw. Passionszeit bewusst zu erleben und zu gestalten.

Fastenaktion „7 Wochen ohne“ befasst sich mit Pessimismus

In diesem Jahr ist das Thema der Fastenaktion "7 Wochen ohne" der evangelischen Kirche "Zuversicht". Dazu gibt es viele Begleitmaterialien.

„MitOhne“: Fasten mit der ganzen Familie

Noch drei Wochen, dann ist die Fastenzeit vorbei. Auch Stefanie Böhmann fastet unter dem Motto "MitOhne" - und zieht dabei auch ihre Kinder mit ein.

Konzentration auf das Wesentliche: Fasten in der Alten Kirche (EKD)

Woher stammt die christliche Fastentradition? In der Alten Kirche bereiteten sich die Katechumenen so auf ihre Taufe vor, erklärt Professor Andreas Müller. Festgelegt wurde es schließlich durch das Ökumenische Konzil von Nizäa.

Fastenzeit: Es muss nicht immer das Essen sein

Ob Smartphone, Alkohol oder Süßigkeiten - viele Menschen verzichten in der Fastenzeit vom 6. März bis zum 18. April auf lieb gewonnenen Luxus. Ein paar zusätzliche Anregungen, wie sich die Fastenzeit gestalten lässt, geben die verschiedenen Kirchen.

Aschermittwoch: Essener Cityseelsorger verteilt Aschenkreuz „to go“

Am Aschermittwoch beginnt für die Christen die sechseinhalbwöchige Vorbereitungszeit auf Ostern. Zu Beginn dieser Fastenzeit wird Katholiken in den Gottesdiensten mit Asche ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet. Es soll an die Vergänglichkeit des Menschen erinnern. Dieses Aschenkreuz gibt es in Essen in diesem Jahr erstmals auch „to go“ – in der Fußgängerzone. 

Evangelische Fastenaktion 2018: „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“

Am 14. Februar, beginnt die Fastenaktion der evangelischen Kirche „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“.  Seit mehr als 30 Jahren lädt die Aktion "7 Wochen ohne" dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten.

EC-Fastenaktion: Jesus-Nachfolge in vier Dimensionen erleben

Die deutschlandweite EC-Aktion "40 Days" möchte dazu ermutigen, sich in der Fastenzeit mit den vier Beziehungs-Dimensionen des Glaubens auseinanderzusetzen: die persönliche Beziehung zu Jesus, die Beziehung zur Jugendarbeit und zur Gemeinde, die Beziehung zu anderen Christen und jene Beziehung zu den Menschen, die Jesus noch nicht kennen. Wer mitmacht, bekommt über die EC-App täglich einen Impuls.

Klimafasten 2018: „So viel du brauchst“

Unter dem Motto "So viel du brauchst" rücken mehrere evangelische Landeskirchen den Klimaschutz in den Mittelpunkt der Fastenzeit. Die siebenwöchige Aktion "Klimafasten" von Aschermittwoch (14. Februar) bis Ostersonntag (1. April) soll dazu anregen, das eigene Handeln im Alltag zu überdenken und bewusster auf die Umwelt zu achten, wie die Klimaschutzagentur der westfälischen Landeskirche am Donnerstag in Schwerte mitteilte.

Aschermittwoch: Große Fastenaktionen starten

Die beiden großen Kirchen in Deutschland starten mit dem heutigen Aschermittwoch ihre Fastenaktionen. Unter dem Motto "Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort" lädt die evangelische Kirche zu einer Zeit der Entschleunigung, des Innehaltens, des Nachdenkens ein. Mit dem Leitwort "Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen" bittet das katholische Hilfswerk MISEREOR um Spenden für die Menschen in Burkina Faso. Der westafrikanische Staat gehört zu den ärmesten Ländern der Erde. Das Gebetshaus Augsburg hingegen nimmt bei seiner Fastenaktion Europa in den Blick.