Start Schlagworte Medien

Schlagwort: Medien

Radio Retro

Unbefristete Zulassung für christlichen Sender Radio Paradiso

Der christliche Sender Radio Paradiso kann für weitere sieben Jahre in Berlin und Brandenburg auf seinen bekannten UKW-Frequenzen senden. Die Entscheidung der Medienanstalt beinhaltet auch die unbefristete Zulassung des Programmes.
True Crime Kriminalität Glas Fenster kaputt Risse Gewalt Dunkelheit

„Weißer Ring“ kritisiert Boom von „True Crime“

"True Crime"-Formate erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Die Opferschutzorganisation "Weißer Ring" warnt vor zu geringer Rücksichtnahme auf Betroffene.
Priester mit Megafon Pfarrer

„Als Kirche haben wir ein Kommunikationsproblem“

Austrittszahlen und Missbrauch dominieren die Berichterstattung über Kirche. Das Eigentliche der christlichen Botschaft komme dabei nicht mehr ausreichend zur Sprache, findet die württembergische Landeskirche. Ein Projekt soll das ändern.
Aufatmen - Relaunch

Gott begegnen – verändert leben

Im vergangenen Sommer übernahm Martin Gundlach die Redaktionsleitung der Zeitschrift AUFATMEN. Im Interview erklärt er, was sich mit der aktuellen Ausgabe ändert.
Klaus Meiß

ABC-Mediengruppe: Klaus Meiß wird neuer Gesamtgeschäftsführer

Wechsel an der Spitze der ABC-Mediengruppe: Klaus Meiß tritt die Nachfolge von Peter Buthenuth im Amt des Gesamtgeschäftsführers an.
Kirchturm vor einem Hintergrund aus Euroscheinen

Medienfonds: EKD fördert evangelikale Publizistik

Auch im kommenden Jahr fördert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) evangelikale Medienprojekte. Die Vergabesumme für 2023 beträgt insgesamt 138.000 Euro.
Karsten Hüttmann steht im Grünen.

Vorstandswechsel bei Stiftung Marburger Medien

Karsten Hüttmann ist neuer Vorstandsvorsitzender der Marburger Medien. Sein Anspruch: "Menschen niemals mit dem Evangelium langweilen."
ERF Jess

ERF startet crossmediale Plattform „Jess“

Der ERF hat seine bisherigen Angebote ERF Pop (Radio) und Gott sei Dank (TV) zur crossmedialen Plattform "Jess" verschmolzen. Alle Inhalte sind in einer App verfügbar.
Eine Auswahl an Emojis: Daumen hoch, Herz, Lachen, Überrascht, Traurig und Wütend.

Evangelischer Kongress: Sind Medien Kitt oder Keil?

Der 6. Evangelische Medienkongress unter dem Titel "Kitt oder Keil?" thematisiert die Wirkung der Medien in der Gesellschaft.

Kann man sich zum Glauben klicken? (1/3)

"Kann man sich zum Glauben klicken?", fragt Jörg Dechert, Vorstandsvorsitzender von ERF Medien, in seinem Blog "Pixelpastor". Er ist überzeugt: Jede Medienrevolution ist eine Chance für das Evangelium.