Start Schlagworte Medien

Schlagwort: Medien

What would Jesus post?

Soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok oder Facebook können Glaubenskiller sein, sagt Chris Pahl (Projektleiter Christival22) – aber auch den Glauben stärken. Wovon das abhängt, erklärt er hier.

Durch Hoffnung vereint: „Hope Channel“ wird zu „HopeTV“

Der christliche Fernsehsender "Hope Channel" nennt sich zukünftig "HopeTV". Es ist nicht die erste Namensänderung bei Hope Media.

Nach 132 Jahren: Heilsarmee stellt Magazin ein

Die Heilsarmee wird ihre Mitgliederzeitschrift "Heilsarmee-Magazin" nicht mehr fortführen. Es existierte unter verschiedenen Namen seit 1887.

Medienverband gibt Buchhändlern Nachhilfe in Religion

Börsenblatt: U40-Generation und Auszubildenden fehlen "elementare Kenntnisse zur christlichen Literatur". Christliche Medienverbände wollen das nun ändern.
Youtuberin Jana Highholder

Christlicher Medienkongress mit Highholder und Falk

"Glaubwürdigkeit" wird das Hauptthema des 6. Christlichen Medienkongresses sein. Er findet vom 16. bis 18. Januar in Schwäbisch Gmünd statt.

Warum diese Journalisten drei Tage in der Kirche arbeiten (pro)

Eine Redaktion in der Kirche - Dieses Experiment hat der Tagesanzeiger gewagt. Drei Tage lang hat er die Räume der St.-Peter-Kirche zum Büro umfunktioniert.

Bistümer stellen 2023 drei Kirchenzeitungen ein

Die Bistümer Fulda, Limburg und Mainz werden ihre Zeitungen nur noch bis 2023 herausgeben. Zusammen erreichten die Blätter eine Auflage von 21.000 Exemplaren.
Logo ERF Sinnsender

ERF Medien erreicht mehr Menschen und bekommt Spenden in Rekordhöhe

Das christliche Medienunternehmen ERF Medien blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Bei der Mitgliederversammlung des Vereins am 6. Mai in Wetzlar wurde der Jahresbericht vorgestellt.

100 Jahre Hänssler-Verlag: „Gott hat seinen roten Faden durch die Verlagsgeschichte...

Am 1. April 1919 gründete der württembergische Pietist Friedrich Hänssler senior gemeinsam mit seiner Frau Friedericke in Stuttgart einen kleinen Musikverlag. Heute, 100 Jahre später, steht das christliche Verlagshaus für ein breites Programm rund um Gemeinde- und Familienthemen und für christliche Musik.

Podcast gestartet: Bibelkunde für das Neue Testament

Es gibt die Bibel selbst, Bücher über die Bibel, Filme, Bilder, Predigten – und nun auch einen Podcast. "Bibelkunde Neues Testament" nennt er sich ganz schlicht. Ins Leben gerufen wurde er von Jens Stangenberg, Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden.