Home Tags Zwangsehe

Tag: Zwangsehe

Silhouette von Mann und Frau, die Rücken an Rücken sitzen

Expertin: „Zwangsheiraten finden auch in der Schweiz statt“

337 Zwangsheiraten wurden 2024 bislang bei der Fachstelle Zwangsheirat.ch gemeldet. Experten gehen von einer weit höheren Dunkelziffer aus.
Mädchen ist verzweifelt VBerzweiflung Angst

Expertin warnt vor Zwangsheirat in den Sommerferien

Der Berliner Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratungen hat vor Schließungen von Zwangsehen in den Sommerferien gewarnt. Es gebe eine hohe Dunkelziffer.
Christen in Pakistan

Pakistan: Entführungen, Zwangsehen und erzwungene Religionswechsel

Menschenrechtsfachleute der Vereinten Nationen äußern sich besorgt über Verschleppungen, Zwangshochzeiten und erzwungene Übertritte zum Islam von Mädchen und jungen Frauen in Pakistan. Scharfe Kritik äußern sie an den Behörden.
Pakistan Flagge Christen

Pakistan: Minderjährige Christin entkommt Entführern

Eine Rikscha stoppt, die 15-jährige Saba wird hineingezogen und wacht 200 Kilometer von ihrem Zuhause entfernt wieder auf. Die Polizei unternimmt nichts. Die katholische Kirche versucht zu helfen.

Gerichtsurteil: Minderjährige Christin bleibt bei Entführer

Das Oberste Gericht im pakistanischen Lahore hat entschieden, dass die 14-jährige Maira Shabaz bei ihrem vermeintlichen Ehemann bleiben muss.
Eine Frau schaut nach rechts.

Pakistan: Christliche Mädchen entführt und zwangskonvertiert

Die Gesellschaft für bedrohte Völker warnt davor, dass in Pakistan immer mehr Christinnen und Hindu entführt, erzwungenermaßen konvertiert und zwangsverheiratet werden. Bis zu 1.000 Mädchen sind es jährlich.

Christen betreiben Frauenhaus für Muslime

Migrantinnen zu helfen, die zwangsverheiratet werden oder unter Gewalt leiden, ist die Berufung von Anette Bauscher. Mit ihrem Verein "Perlenschatz" gründete sie ein Frauenhaus, das ebenjenen Menschen Obdach gewährt. Doch ihre Vision bleibt nicht ohne Kritik. Ein Interview.

Hessische Kirchen: „Rückkehr nach Afghanistan nicht zumutbar“

"Die Rückkehr nach Afghanistan in Sicherheit und Würde" sei derzeit nicht zumutbar, stellen die hessischen Landeskirchen in ihrer "Kasseler Erklärung" fest. Dem Schreiben zufolge wollen sie weitere Menschen aus Afghanistan aufnehmen und Abschiebungen in das Krisenland stoppen.

„Gesetzgeber muss handeln“: Kindernothilfe fordert Ehemündigkeit generell erst ab 18 Jahren

In der Debatte über Kinderehen fordert die Kindernothilfe eine grundsätzliche Festlegung des Heiratsalters in Deutschland auf 18 Jahre. In Anlehnung an die UN-Kinderrechtskonvention sollte das Wohl und der Schutz der Kinder an oberster Stelle stehen, erklärte die Vorsitzende Katrin Weidemann: "Es ist höchste Zeit, dass die Gesetzgebung hier nachzieht."

Sabatina James: Vorkämpferin gegen Zwangsehen

Die Christin und Menschenrechtlerin Sabatina James kämpft gegen die Zwangsverheiratung muslimischer Frauen. Auch in Deutschland ist das ein Problem.