Tempel des Narzissmus? Als Theologe im Fitnessstudio
Theologie und Körperkult - auf den ersten Blick könnte die innere Lebenshaltung nicht unterschiedlicher sein. Lukas Moser vereint als Theologiestudent und Fitnesstrainer beides in seiner Person.
Afghanistan – weit weg und doch sehr nah
Deutschland und Afghanistan - zwei Länder, die auf der Landkarte tausende von Kilometer trennt. Wie selten machen wir uns bewusst, wie viele Menschen in beiden Welten leben, weil sie gar nicht anders können.
Jesus und die Erstklässler
Der Unterrichtsentwurf für die erste Klasse sah vor, den Kindern drei Personen zu zeigen: ein armes Kind, ein wohlhabendes Kind und eine berühmte Person. Wie würden die Kinder die drei der Wichtigkeit nach ordnen?
Generation Lobpreis: Erste Ergebnisse der empirica Jugendstudie 2018
Vier Jahre lang hat ein Forscherteam um Tobias Faix den Glauben von evangelisch-hochreligiösen Jugendlichen erforscht. Der Trend geht zu Individualisierung, Emotionalisierung oder Subjektivierung des Glaubens.
Erntedank: Reiche Ernte
Erntedank - was für eine schöne Gelegenheit, Dankbarkeit in Worte zu fassen. Hanna Buiting dankt für Wasser, Salz und Eier - und für alles,...
30, zufrieden und stark
Seit letzter Woche ist Sarah 30. Was das erste graue Haar erklärt, aber auch eine Menge gewachsener Gelassenheit und innerer Versöhnung. Es ist ein...
Bibelauslegung: Sich streiten und dennoch lieben
Endlich ringen Christen wieder um die Auslegung der Bibel - miteinander, nicht gegeneinander. Markus Till erkennt darin ein wichtiges Signal: Waren große Erweckungsbewegungen nicht...
„Wir brauchen eine neue Liturgie!“ (sagt Martin Luther)
Welches Gottesbild transportiert unsere heutige Liturgie? Auf diese Frage stößt der angehende Theologe Jonas Goebel bei einem Zufallsfund in den Notizen eines Freundes. Es...
Die Sehnsucht nach dem Unvergänglichen
Am Anfang steht ein Rilke-Gedicht, wie so oft: "Ach, in meinem wilden Herzen nächtigt obdachlos die Unvergänglichkeit." Anke Ramöller liebt an Rilke, dass er...
Mut zur Verletzlichkeit
Ein einziges Wort sollte dieses Jahr einen persönlichen Durchbruch verschaffen: Nähe. Doch in den letzten Wochen wurde Veronika Smoor bewusst, dass Nähe nicht unbedingt...