Nachfolge

Anbetung Gottesdienst

Vater, Sohn und…?

"Es ist wichtig zu betonen, dass der Heilige Geist nicht nur eine nette Vollendung einer trinitarischen Formel ist, sondern Gott in Person", schreibt David Brunner in seinem Blog. Und das verändere alles!
Ein Fisch-Symbol in dem Jesus steht, wird von zwei Händen gehalten.

Jesus – Der rote Faden durch die Bibel

Jesus ist der "rote Faden", der sich durch die Bibel zieht, schreibt David Brunner in seinem Blog und erklärt, warum das für den Glauben so wichtig ist.

Warum der AfD-Boykott klug und richtig ist

Die AfD ist offiziell vom Kirchentag ausgeladen worden. Wie klug diese Entscheidung ist, darüber lässt sich vorzüglich streiten. Warum er sie für richtig hält,...

Du sollst nicht lügen! – Geht das überhaupt?

Es gibt Studien, die sagen, dass der Mensch 25 bis 200 Mal pro Tag lügt. "Einer der häufigsten Gründe für Lüge ist Angst", schreibt Mandy in ihrem Blog "Gekreuzsiegt". Und die Wahrheit könne manchmal auch schlicht weh tun. Gibt es einen Ausweg daraus? Und wie kann und soll ich als Christ/in das achte Gebot umsetzen?
Ein Lichtstrahl strahlt durch eine Öffnung zwischen Fels und Höhle in das leere Grab Jesu.

Ohne Auferstehung ist alles sinnlos

"Jesus ist auferstanden", bezeugt David Brunner in seinem Blog. Nur die Auferstehung gebe Jesu Verheißungen einen "festen Grund". Sätze wie "Ich bin bei euch, alle Tage", machten sonst keinen Sinn. Und seinen Job als Pastor? Den müsste er ohne Auferstehung an den Nagel hängen.

Hambacher Forst: Inszenierte klare Fronten?

Nach einem Wochenende am Hambacher Forst ordnet Maria Bebber ihre Eindrücke: Polizisten, denen man eine starke Betroffenheit ansieht. Umweltaktivisten, die ihre Willkommenskultur reflektieren, während...

Christen – lacht mehr!

Dürfen wir als ChristInnen "lustig" sein? Unbedingt, findet David Brunner. Lachen ist nicht nur gesund und beziehungsfördernd, es gibt auch gute geistliche Gründe dafür, schreibt er in seinem Blog. Mit Gott an unserer Seite können wir "dem Leid ins Gesicht lachen".

Stundengebete – Mega hilfreich jetzt …

Lothar Krauss ist freikirchlicher Pastor, spontan, mag das freie Gebet und hat kein enges Verhältnis zur Liturgie. Doch in der Coronakrise hat er Stundengebete zu schätzen gelernt.

Bibelauslegung: Sich streiten und dennoch lieben

Endlich ringen Christen wieder um die Auslegung der Bibel - miteinander, nicht gegeneinander. Markus Till erkennt darin ein wichtiges Signal: Waren große Erweckungsbewegungen nicht...

W.W.J.D. – What would Jesus do?

What would Jesus do - was würde Jesus tun? Eine spannende Frage. aber oft schwierig zu beantworten. Beatrice von Weizsäcker erzählt, wie sie in einem konkreten Fall auf die Antwort stieß.