Studie: 60 Prozent der Kirchenmitglieder lesen nicht in der Bibel
Eine großangelegte Studie untersucht die Bibelverwendung in Deutschland. Alttestamentlerin Elisabeth Birnbaum ordnet die Ergebnisse für den Blog feinschwarz.net ein.
Bible Zoom: Ganz tief ins Alte Testament eintauchen
Der freikirchliche Theologe Julius Steinberg will bei der Bibelauslegung wissenschaftliche Qualität und die Perspektive des Glaubens miteinander verbinden. Auf der Seite "Bible Zoom" bietet er dazu tiefgehende Einblicke in das Alte Testament.
Die Bibel: Kann man ihr trauen?
Was macht die Bibel zum "Buch der Bücher" und wie ist sie zu verstehen? Dr. Ulrich Wendel erklärt, wie man am besten in die Lektüre einsteigt und warum wir Menschen die Bibel brauchen.
David war kein kleiner Hirtenjunge
David wird beim Kampf gegen Goliat häufig fälschlicherweise als Kind dargestellt, sagt Alttestamentler Jordan Monson. Dadurch würden zwei wichtige Lektionen vernachlässigt.
„BibelBeter-Beutel“: 40 Gebetsideen aus Gottes Wort
Voller Terminkalender, wenig Konzentration und fehlende Lust erschweren das Gebet. Der "BibelBeter-Beutel" will helfen.
Was will mir dieser Bibeltext sagen?
In der Bibel folgen auf klar verständliche Abschnitte Sätze, bei denen man sich fragt, was sie einem sagen sollen. Zwei Kategorien für Bibeltexte helfen weiter.
Durch Schriftmeditation Gott im Bibeltext begegnen
Die Bibel ist bunt und reich wie das Rote Meer, sagt Pfarrer Steffen Tiemann. Von der Kunst, in biblische Texte einzutauchen.
Theologe: Nur so überlebt das Christentum
Ohne die Liebe zur Bibel wird das Christentum in Europa weitgehend aussterben, glaubt der Theologe Klaus Douglass. Predigten allein genügten nicht.
Glaubensheld? Wie Gideon es in die biblische „Hall of Fame“ schaffte
Gideon zweifelt trotz mehrerer Zeichen ständig an Gottes Auftrag – und baut gegen Ende seines Lebens ein Götzenbild. Was macht so einen Mann zu einem Glaubenshelden?
Theologe: „Stille Zeit“ entspricht nicht biblischen Prinzipien
Die Stille Zeit sollte nicht Schwerpunkt der persönlichen Beschäftigung mit der Bibel sein, sagt der Theologe Dru Johnson - und wirbt für eine altchristliche Tradition.