Beileid nach Todesfall bekunden: Das geht gar nicht
Der Umgang mit Hinterbliebenen fällt vielen Menschen schwer, meint Trauerexperte Klaus Dirschauer. Er erklärt, wie man richtig kondoliert und welche No-Gos es gibt.
Ein Schwabe in New York: Von Gott aus der Komfortzone geholt
Immanuel Mauz beendet erfolgreich sein Kirchenmusikstudium. Doch statt eine Stelle als Kantor anzutreten, taucht er in die US-Gospelszene ein.
Hoffnungszeichen: Durch IS zerstörte Kirche im Irak wiederaufgebaut
Im Irak hat der Islamische Staat (IS) zahlreiche Kirchen zerstört. Eine davon wurde jetzt nach ihrem Wiederaufbau eingeweiht. Die Gemeindemitglieder ziehen daraus Kraft inmitten der Verfolgung und sehen darin ein Symbol des Widerstands.
Christlicher Rocksänger: „Vor zwei Jahren wollte ich mir das Leben nehmen“
Josh Bramlett bricht das College ab, um mit seiner Band "The Protest" zu touren. Trotz Traumberuf und glücklichem Familienleben erreicht sein Leben vor zwei Jahren einen Tiefpunkt.
Das hilft mir, über meinen Glauben zu reden
Lieber abwarten, oder direkt die volle Jesus-Dröhnung? Wie kann ich über den Glauben ins Gespräch kommen? „Bekehre nicht, lebe!“, sagt Pastor Stefan Gerber
7 Erfrischungstipps für müde Hauskreise
Am Anfang war die Begeisterung groß, doch mittlerweile macht sich eine gewisse Routine im Hauskreis breit. Was tun? Hier kommen die besten Erfrischungstipps.
Auferstehung Jesu: Warum andere Hypothesen nicht taugen
Warum hat die Auferstehung Jesu für den christlichen Glauben eine solche zentrale Bedeutung? Und welche Gründe gibt es, den biblischen Berichten zu glauben? Antworten von Pastor Alexander Garth.
Das waren die zwölf Jünger Jesu
Als Jesus begann, in Israel öffentlich zu predigen, erwählte er sich zwölf Schüler, die mit ihm herumreisen und von ihm lernen sollten. Diese zwölf Männer wurden als die Jünger Jesu bekannt.
Wie kann ich beten?
Gibt es "richtiges" Beten? Sicher. Auch "falsches" Beten? Manche Gebetsformen mögen mir fremd sein, doch für andere passen sie genau, sagt Pfarrer Sebastian Baer-Henney.
Für Krankheit dankbar sein?
Diagnose Krebs: Das Leben von Jörg Helmrich wird durch die Krankheit auf den Kopf gestellt. Seine Beziehung zu Gott ändert sich grundlegend.