Jesus

Grab und Licht

Ist Jesus auferstanden?

Wieso feiern Christen eigentlich Ostern? Die Theologin Elke Werner erklärt, dass dahinter viel mehr steckt als der Glaube an ein leeres Grab.
Jesus

Jesus erobert Hollywood

"The Chosen", "Sound of Freedom", "Jesus Revolution" – glaubensbasierte Filme und Serien erleben aktuell einen regelrechten Boom. Ihr Erfolg lockt auch die Großen der Branche an.
Gate Zero Bible X BBC Media

„Die Bibel spielen“: PC-Spiel lässt in Zeit Jesu eintauchen

Videospiele boomen: Das Computerspiel "Gate Zero" ermöglicht es, die Geschichten aus den Evangelien live mitzuerleben. So soll Jesus der nächsten Generation nahegebracht werden.
Jesus-Statue in Lissabon, Portugal

Wer ist Jesus?

Wer ist Jesus Christus und was hat er mit uns Menschen zu tun? Dr. Guido Baltes erklärt, warum es nicht nur um vorbildliches Handeln geht, sondern um den "Gott-Faktor".
Eine brennende Kerze in einer Hand

Warum lässt Gott Leid zu?

Wenn Gott uns Menschen liebt, warum gibt es dann so viel Leid in der Welt? Diese Frage fordert uns heraus, treibt manche zur Verzweiflung. Eine einfache Antwort gibt es nicht.

Worauf setzt du, wenn du dich setzt?

Wenn Jesus sich setzte, kamen Menschenmassen, um ihm zuzuhören. Tom Laengner fragt sich, was Kirchen ändern müssten, um ähnlich anziehend zu wirken.
Elizabeth Tabish The Chosen

The Chosen: „Was ich durchgemacht habe, hilft mir, Maria zu verstehen“

Elizabeth Tabish spielt in der Erfolgsserie „The Chosen“ Maria Magdalena – ihre Traumrolle. Sie erzählt, wie sich ihr Leben verändert hat, seit sie in der Serie über das Leben Jesu mitwirkt.
Lukas Furch The Chosen Deutschland

„The Chosen“ – „die am besten recherchierte Predigt“

Im Herbst erscheint Staffel 3 der erfolgreichen Bibel-Serie "The Chosen" auf Deutsch. Lukas Furch, Leiter des deutschen "The Chosen"-Teams, erzählt, wie er die Serie nach Deutschland brachte und was ihn daran begeistert.
The Chosen Frauen

Wie Jesus die Sicht auf Frauen revolutionierte

Im griechisch-römischen Denken waren Männer den Frauen überlegen. Im Christentum änderte sich die Stellung der Frau radikal.
Ein Blick aus einem leeren Felsengrab auf drei Kreuz, die auf einem Hügel stehen.

Auferstanden von den Toten – wie glaubwürdig ist das?

Schon Paulus sagte: Wenn Jesus nicht auferstanden ist, dann ist unser Glaube sinnlos. Der Theologe Roland Gebauer erklärt, warum er die Auferstehung für glaubwürdig hält.