Ist Jesus der einzige Weg zu Gott?
Die Bibel kennt nur Jesus als Retter. Christen sollten deshalb wertschätzend, aber klar mit Nichtchristen sprechen.
Umfrage: Jugendliche haben positives Bild von Jesus
Das christliche Forschungsinstitut Barna hat weltweit Jugendliche verschiedener Religionen nach ihrer Meinung zu Jesus befragt. Knapp die Hälfte beschrieb ihn als "liebevoll". Weitere positive Zuschreibungen folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Roter Faden durch die Bibel: Alles zielt auf den Retter Jesus
Die Bibel enthält 66 einzelne Bücher – alle sehr unterschiedlich. Was eint sie? Sie alle weisen hin auf Jesu Tod am Kreuz und seine Auferstehung.
Unterschiedliche Namen für Jesus im Neuen Testament
Messias, Lamm Gottes, Sohn Davids: Jesus ist die zentrale Figur der Bibel. Dementsprechend viele Namen hat er.
Vier Evangelien, vier Perspektiven
Jeder der vier Evangelisten setzt seine eigenen Schwerpunkte in der Darstellung von Jesus. Hier eine Übersicht.
Auferstehung Jesu: Warum andere Hypothesen nicht taugen
Warum hat die Auferstehung Jesu für den christlichen Glauben eine solche zentrale Bedeutung? Und welche Gründe gibt es, den biblischen Berichten zu glauben? Antworten von Pastor Alexander Garth.
15 Jesus-Zitate – von direkt bis unhöflich
Jesus sprach viele tröstliche, liebevolle und lehrreiche Worte. Aber er konnte auch sehr direkt werden, manchmal sogar erstaunlich "unhöflich".
Ostern: Jesus und die Auferstehung
Wieso feiern Christen eigentlich Ostern? Die Theologin Elke Werner erklärt, dass dahinter viel mehr steckt als der Glaube an ein leeres Grab.
Jesus: Wer er war – was an ihm so fasziniert
Wer ist Jesus Christus und was hat er mit uns Menschen zu tun? Dr. Guido Baltes erklärt, warum es nicht nur um vorbildliches Handeln geht, sondern um den "Gott-Faktor".
Theodizee: Warum lässt Gott Leid zu?
Wenn Gott uns Menschen liebt, warum gibt es dann so viel Leid in der Welt? Diese Frage fordert uns heraus, treibt manche zur Verzweiflung. Eine einfache Antwort gibt es nicht.