„Abfall vom Islam“: Schwangere Christin im Sudan zum Tod verurteilt
Ungeachtet aller internationalen Appelle hat ein Gericht im Sudan eine hochschwangere Christin wegen Abfalls vom Glauben zum Tod verurteilt.
Syrien: Niederländischer Jesuitenpater in Homs erschossen
Ein niederländischer Jesuitenpater ist am Montag in der syrischen Stadt Homs erschossen worden.
Syrien: Libanesischer Kirchenführer sieht Christen zwischen den Fronten
"Die Christen in Syrien wissen nicht, auf welcher Seite sie stehen sollen", sagte Habib Badr, Leitender Pfarrer der Nationalen Evangelischen Kirche in Beirut, dem Frankfurter Magazin "welt-sichten" (Februarausgabe).
Syrien : Christlichen Dorfbewohner droht Zwangskonvertierung
Das christliche Dorf Kanayé in der Provinz Idlib wurde von islamistischen Milizen erobert. Diese drohen den Einwohnern mit einem Blutbad, sollten sie sich nicht an die islamistischen Gesetze halten.
Open Doors übergibt Petition für Christen in Syrien an UN
Das Hilfswerk Open Doors hat am Dienstag dem Sicherheitsrat der UN in New York und dem EU-Parlament in Straßburg eine Petition für die Christen in Syrien mit insgesamt 309.195 Unterschriften übergeben.
Vorwurf der „Zwangsbekehrung“: Radikale Hindus greifen Christen in Indien an
Radikale hinduistische Gruppen sind im südindischenStaat Kerala gewaltsam gegen Christen vorgegangen. Wie einheimische Beobachter berichten, wurde eine Versammlung des christlichen "New Hope Bible College" in Paluda (Kerala) von rund 150 aufgebrachten Hindus der so genannten "Aikyavedi"-Bewegung aufgelöst.
Nordsudan: Christen zum Militärdienst gezwungen
Im Nordsudan wachse unter jungen Christen die Angst vor Entführungen, berichte Weihbischof Daniel Adwok von Khartum laut dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“.
Afrikas 54. Staat: Christlich geprägter Südsudan feiert Unabhängigkeit
Die Gründung des Südsudan ist vollzogen. Ab dem heutigen Samstag ist die vom Sudan abgespaltene Region der 54. Staat Afrikas.
Ethnische Säuberungen: Lutherischer Weltbund fordert UN-Eingreifen im Sudan
Der Lutherische Weltbund (LWB) hat die Gewalt der Regierungstruppen gegen die Bevölkerung im Südsudan sowie ethnische Säuberungen im Land scharf verurteilt.
Offizielles Ergebnis: Christlicher Südsudan trennt sich vom Norden
Die Gründung eines neuen Staates Südsudan in Afrika ist beschlossene Sache. Wie die Referendumskommission am Montagabend bekanntgab, stimmten 98,8 Prozent der Wähler bei der Abstimmung Mitte Januar für eine Loslösung vom islamisch-arabisch geprägten Norden.