Glaube

Jon Bon Jovi lehnt sich mit verschränkten Armen an eine Steinwand. Er trägt einen schwarzen Anzug und eine schwarze Sonnenbrille.

Jon Bon Jovi: „I talk to Jesus“

Der skandalfreie Rockstar ist 60 Jahre alt geworden. Das Wichtigste im Leben sind für ihn: seine Frau, seine Kinder und sein Glaube.
Schwester Magdalena fotografiert sich im Spiegel und hält ein kleines Stück Spiegel in ihrer Hand.

„Mit Gott verheiratet?“ Studentin entscheidet sich für Leben im Kloster

Schwester Magdalena hat vor drei Jahren ihr Studentenleben an den Nagel gehängt und lebt seitdem als Nonne im Kloster. Dabei war es keine "Liebe auf den ersten Blick".
Betende Hände Tisch beten gebet

Wie kann ich beten?

Gibt es "richtiges" Beten? Sicher. Auch "falsches" Beten? Manche Gebetsformen mögen fremdartig erscheinen, doch für andere passen sie genau.
Bank Kirchenbank Kirche Austritt Kirchenaustritt Einsamkeit

Schweiz: War die Pandemie ein Booster für Freikirchen-Austritte?

Während der Corona-Pandemie kam es in Schweizer Freikirchen zu einer kleinen "Austritts-Bewegung", schreibt Dorothee Adrian in einem SRF-Artikel. Zwei Gründe macht sie dafür geltend.
Gruppe mit Bibeln und Gitarre

„Kirche der Zukunft muss von Jesus fasziniert sein“

Er ist das Gesicht der Arbeitsgemeinschaft Missionarischer Dienste (AMD): Andreas Schlamm. Im Interview mit dem Kirchenmagazin 3E spricht der Generalsekretär über das Spannungsfeld Mission und Diakonie, neue Kirchenmodelle und das Feuer für Jesus.

Guido Cantz vertraut Gott

Nach zwölf Jahren "Verstehen Sie Spaß?" will der Entertainer nochmal etwas anderes ausprobieren. Er glaubt, dass Gott ihn sein Leben lang geführt hat.
Ein Mann steht neben einem Teleskop und schaut zu den Sternen auf.

Astrophysiker Falcke: „Glauben heißt so zu tun, als wäre Gott da...

Im Interview spricht Astrophysiker Heino Falcke über Schwarze Löcher, Zeitreisen und Momente mit Gott.
Logo 7 Wochen ohne

„7 Wochen Ohne“: Fastenaktion ruft zu Mut zu Neuem auf

In der Fasten- oder Passionszeit erinnern Christen an das Leiden und Sterben Jesu Christi und bereiten sich auf Ostern vor, auf die Botschaft von der Auferstehung. Die evangelische Aktion "7 Wochen Ohne" soll helfen, diese Wochen bewusst zu erleben und zu gestalten.
Michael Diener

Theologe Michael Diener sieht fromme Skepsis gegen das Impfen

Unter Pietisten und Evangelikalen gibt es nach Ansicht des ehemaligen Gnadauer Präses Michael Diener überdurchschnittlich viele Menschen, die dem Impfen skeptisch bis rigide ablehnend gegenüberstehen. Er rät zum Dialog.
Kirchentagspräsident Thomas de Maiziere Kirchentag 2023

Kein Kuschelkurs: Kirchentag 2023 soll kontroverser sein

Vielfältiger, jünger und kontroverser" soll der Kirchentag 2023 in Nürnberg werden – und Impulse für die Kirche der Zukunft liefern.