Wittenberger Pfarrer: „Die Kirche ist derzeit nicht zukunftsfähig“
Pfarrer Alexander Garth geht mit der evangelischen Kirche hart ins Gericht: Statt sich der Gesellschaft anzupassen, müsse sie Jesus als Erlöser in den Mittelpunkt stellen und Mission als Auftrag wiederentdecken.
RTLup und Bibel TV übertragen „Weihnachten neu erleben“
Im Dezember geht "Weihnachten neu erleben" an drei Tagen als Liveshow in der dm-Arena in Karlsruhe über die Bühne. Darüber hinaus gibt es Angebote für Ortsgemeinden.
„hoffnungsfest“: Gott erleben, Jesus begegnen
Sieben Abende, sieben Themen: proChrist lädt in diesem November zum "hoffnungsfest" ein. Ziel ist es, die Zuschauer mit auf eine Reise hin zu Gott zu nehmen.
„Jetzt ist die Zeit“: Thomas de Maizière wird nächster Kirchentagspräsident
Der frühere Bundesminister Thomas de Maizière übernimmt das Präsidentenamt beim Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg. Das biblische Leitwort soll zur Erneuerung aufrufen.
DÜNENHOF jetzt Teil von Wort des Lebens (WDL)
Das christliche Tagungs- und Gästezentrum DÜNENHOF (Cuxhaven) ist ab sofort zweiter Standort des christlichen Kinder- und Jugendwerks WDL (Wort des Lebens). Beide Vereine haben sich zu einem gemeinsamen Werk zusammengeschlossen.
„Real Life Guy“ erhält Medienpreis
Johannes Mickenbecker und sein verstorbener Bruder Philipp erhalten den "Goldenen Kompass" für ihren offenen Umgang mit der Krebserkrankung und ihrem Glauben. Es gibt weitere bekannte Preisträger.
Sexueller Missbrauch: EC-Verband kümmert sich um Prävention
Im Rahmen einer Vertreterversammlung hat sich der Jugendverband "Entschieden für Christus" (EC) einstimmig auf Mindeststandards zur Prävention sexuellen Missbrauchs geeinigt.
Flutkatastrophe: Aufbauhelfer für die Seelen
Pastor Michael Schaefer ist eigentlich längst im Ruhestand. Doch die Flutkatastrophe im Ahrtal zeigt, wie dringend die Menschen ihn brauchen.
Telefonseelsorge: Andere Themen wichtiger als Corona
Über 150.000 Mal haben Menschen 2020 telefonisch und online Hilfe bei der TelefonSeelsorge in Baden-Württemberg gesucht. Weniger als 10 Prozent der Anrufe im Jahr 2020 drehten sich direkt um Corona.
Neue „Bibel in gerechter Sprache“ geplant
15 Jahre nach Herausgabe der "Bibel in gerechter Sprache" soll die Arbeit an einer Neufassung beginnen. Geschlechtergerechtigkeit und Postkolonialismus machen eine Neuauflage nötig.