Start Schlagworte Digitale Kirche

Schlagwort: digitale Kirche

Online Gottesdienst auf Laptop schauen mit Kaffeetasse

Digitale Kirche: „Jeder kann etwas beitragen“

Die württembergische, die bayrische und die badische Landeskirche entwickeln seit Herbst 2021 zusammen drei "Digitale Mustergemeinden". Erste Erfolge und Hürden zeigen sich.
Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer Bühne vor einer Backsteinwand. Eine Kamera filmt die beiden.

Ostern: Als Gemeinde kostenlos Gottesdienst streamen

Das Portal unsergottesdienst.de bietet Kirchgemeinden zu Ostern und Himmelfahrt kostenlose Übertragungsmöglichkeiten an. So sollen Risikogruppen trotzdem am Gottesdienst teilnehmen können.
Pfarrerin Josephine Teske

Joesphine Teske: „Ihr lebendiges Christsein ist ansteckend“

Auf Instagram war Pfarrerin Joesphine Teske erfolgreich - jetzt wurde sie in den Rat der EKD gewählt. Sie ist begeistert vom Glauben und will Kirche verändern.
Banner der BASIS:KIRCHE

Neuer YouTube-Kanal: „BASIS:KIRCHE“ soll Jugendliche erreichen

Das digitale Projekt "BASIS:KIRCHE" soll eine Alternative zu den klassisch-analogen Angeboten der Kirche bieten – ohne Kanzel und Talar.
Ein Smartphone liegt auf einer Bibel und ist durch ein Kabel mit ihr verbunden.

Online-Experte: Kirche im Netz erinnert an schlecht kopierte Handzettel

Häufig übertrage die Kirche veraltete Konzepte unverändert ins Internet, beklagt Jens Albers, Social-Media-Redakteur im Bistum Essen. Er setzt auf kontextualisierte Inhalte.
Ein junges Mädchen schaut lächelnd auf ihr Smartphone. Sie sitzt auf einem Sofa.

Erklärvideos zum christlichen Glauben veröffentlicht

Worum geht es beim christlichen Glauben? Das Christliche Jugenddorfwerk (CJW) hat vier Videos zu den Grundlagen des Christentums veröffentlicht – in zeitgemäßer Sprache.
Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer Bühne vor einer Backsteinwand. Eine Kamera filmt die beiden.

Alternative zu YouTube: Neuer Streamingdienst für Kirchen startet

Über die Internetplattform "unsergottesdienst" können Kirchgemeinden in Deutschland ab sofort ihren Gottesdienst streamen. In den Niederlanden ist das Projekt sehr erfolgreich.
Leiterin Katharina Elsner und Fundraiser Nathanael Ullmann

Wie funktioniert Evangelisation heute?

Der SCM Bundes-Verlag will beim Evangelisieren helfen. Die Webseite "Sprinkle" soll es leicht machen vom eigenen Glauben zu erzählen.  
Die drei Gründer der Communi-App Julian, Sebastian und Lukas

Communi: App soll Türen zu Gemeinden öffnen

Die Gründer von Communi wollen mit ihrer App dabei helfen, dass es Neuankömmlingen leichter fällt, sich in Gemeinden zu Hause zu fühlen. Alles begann mit einer Platzwunde.
Amazons Online-Sprachassistentin Alexa auf einem Tisch.

„Alexa“ kann jetzt für Frieden beten

Als Teil der Aktion "fairständigen" hat Heinrich Bedford-Strohm Friedensgebete für die Online-Sprachassistentin eingesprochen. Zusätzlich gibt es zehn praktische Tipps fürs faire Streiten.