Start Schlagworte Fernsehen

Schlagwort: Fernsehen

Todesrätsel Liefers Tsokos Der Fall Jesus

TV-Tipp: „Todesrätsel mit Tsokos und Liefers – Der Fall Jesus“

Nach "Die Passion" beschäftigt sich RTL zu Ostern erneut mit christlichen Inhalten. Dieses Mal wollen Schauspieler Jan Josef Liefers und Rechtsmediziner Michael Tsokos das "größte Todesrätsel aller Zeiten" lösen.
Joel Osteen

USA: So viel verdient Fernsehprediger Joel Osteen

Der US-Pastor und Fernsehprediger Joel Osteen wohnt in einer zwölf Millionen Dollar teuren Luxusvilla. Das ruft Kritik hervor.
Fernsehen Fernbedienung

Rundfunkbeitrag darf nicht aus religiösen Gründen verweigert werden

Eine Rheinland-Pfälzerin hat gegen die Zahlung des Rundfunkbeitrags geklagt, weil ARD und ZDF sich nicht an Gottes Geboten orientieren würden. Ein Gericht lehnte die Klage jetzt ab.
Bibel TV 20-jähriges Jubiläum Regieraum

20 Jahre Bibel TV: Von der Hotelzimmerbibel zum Fernsehsender

Bis zu 700.000 Menschen schauen täglich Bibel TV. Alles begann damit, dass der Unternehmer Norman Rentrop in einem Hotel eine "Gideonbibel" las.
Thomas Gottschalk steht vor einem LED-Screen, auf dem "Die Passion" leuchtet.

Die PASSION: Religiöses Spiel im säkularen Raum

Die praktische Theologin Mirella Klomp hat "The Passion" in den vergangenen Jahren empirisch erforscht. Der teils heftigen Kritik schließt sie sich nicht an.
Eine schwarze Fernbedienung liegt auf einem braunen Holztisch. Im Hintergrund sind bunte Kacheln auf einem Fernsehbildschirm zu sehen.

TV-Tipp: ARD-Themenwoche „Glauben, Wissen, Zweifeln“

Drei Tage lang beschäftigt sich die ARD damit, wie sich Religionen aktuell verändern. Dabei geht es unter anderem um Homosexualität, patriarchale Strukturen, Neuheidentum und das Verhältnis von Glaube und Wissenschaft.
Gruppenbild der Passions-Darsteller

Live-Event „Die Passion“ morgen auf RTL

Nach zwei Jahren Anlauf ist es so weit: Der Fernsehsender RTL inszeniert morgen (13.4.) die Leidensgeschichte Jesu in der Essener Innenstadt. Mit dabei sind Thomas Gottschalk als Erzähler und viele prominente Darstellerinnen und Darsteller.
Frau Kirche Ordination Einsamkeit

TV-Tipp: „Wie Gott uns schuf“

Hundert Gläubige im Dienst der katholischen Kirche outen sich in einer ARD-Doku als queer – und riskieren dadurch ihren Job.
Entertainer Harald Schmidt sitzt in seiner Fernsehshow an einem Schreibtisch.

Harald Schmidt glaubt an Leben nach dem Tod

Der Entertainer braucht nach eigener Aussage keine Theologie, er glaube einfach. Wer wirklich Atheist sei, zeige sich erst auf dem Sterbebett.
Moderator Frank Elstner winkt dem Publikum.

Frank Elstner: Leben ist Geschenk Gottes

Der "Wetten, dass ...?"-Erfinder leidet schon länger an Parkinson. Sein Glaube schenkt ihm Zuversicht und gibt ihm Halt.