digitale Kirche

Funcity Onlinekirche St. Bonifatius

Onlinekirche St. Bonifatius: „Das ist mir im echten Leben noch nicht...

Pastor Karl-Martin Voget leitet Gottesdienste und Bibelstunden in der Kirche der virtuellen Stadt Funcity. Ihn überrascht das Interesse.
Ein Smartphone liegt auf einer Bibel

Publizistik-Expertin: Kirche muss in digitaler Welt sichtbarer werden

Die Kirche muss «im Bereich der digitalen Welt» nach Ansicht der Erlanger Publizistik-Professorin Johanna Haberer aufholen, «damit sie ihre Sichtbarkeit nicht verliert».
Ein Smartphone liegt auf einer Bibel

Neuer Newsletter: Digitale Kirche verstehen

Mit einem neuen Newsletter möchte der Eule-Redakteur Philipp Greifenstein über die Digitalisierung in der Kirche aufklären.

Sächsische Landessynode rät vom digitalen Abendmahl ab

Die Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens rät von einer digitalen Feier des Abendmahls ab. Grund dafür sei das theologische Verständnis des Sakraments.
Sarah Schindler und Nicolai Opifanti, die neuen Social Media-Pastoren der Württembergischen Kirche

Landeskirche beruft neue Social Media Pastoren

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg besetzt ab dem 1.9.21 zwei 50-Prozent Projektstellen "Pfarrdienst in Digitalen Räumen".

Online Gottesdienste: Auf was zu achten ist

Warum aktuelle Rituale in Zeiten von Online-Gottesdiensten von Bedeutung sind und wie eine gute Gottesdienstgestaltung aussieht, erklärt Kommunikationstrainer und ZDF-Gottesdienstcoach Felix Ritter.
Teenager Action Unsplash

Kirche im Lernmodus: Der Glaube der Jugend und eine neue Ethik

Viele Jugendliche konnten mit ihren Gaben Gemeinden in der Pandemie stärken. Was zeichnet ihren Glauben aus? Teil 2 des Interviews mit Dr. Tobias Faix.

Kirche im Lernmodus: Corona-Krise birgt große Chancen für die Kirchen

Glaube und Online-Gottesdienst in Corona-Zeiten: Was sie prägt und auszeichnet und was für eine Chance sie für Kirchen birgt, erzählt Dr. Tobias Faix im Interview.

Corona: So blicken Gemeinden hoffnungsvoll in die Zukunft

Die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen sorgen auch bei vielen Gemeinden für Einschränkungen. Umso wichtiger ist es, als Gemeinde hoffnungsvoll und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Wie das geht, erklärt der Vorstandsvorsitzende des ERF, Jörg Dechert.
Online Gottesdienst auf Laptop schauen mit Kaffeetasse

Ist die Zukunft von Kirchen und Gemeinden hybrid?

Gemeinde Jesu Christi sammelt Menschen und lädt zum Glauben ein - seit Corona vor allem digital. Dagmar Hees nennt Vorzüge und Chancen, die digitale Gemeindeveranstaltungen auch über die Pandemiezeit hinaus haben können.