6 Einsteigertipps fürs Bibellesen: In kleinen Schritten kann es gelingen
Druck und Frust: Mehr in der Bibel zu lesen, bleibt oft nur ein frommer Wunsch. Hier sind einige Tipps, wie es im Alltag gelingen kann.
Studie: Ethikunterricht verändert Religiosität
Eine ifo-Studie zeigt auf, wie der Ethikunterricht die Religiosität der Schüler im Erwachsenenalter verändert hat. Von den Folgen sind die Kirchen, Familien und der Arbeitsmarkt betroffen.
Johannes Hartl: Wir müssen nicht alle denselben Sinn finden
Im Gespräch mit Anja Schäfer erklärt Johannes Hartl die Bedeutung der "Warum"-Frage und wieso Schönheit und Menschlichkeit für ihn zusammengehören.
50 Jahre „Evangelische Mission in Solidarität“: Glaubenszeugnis auf Augenhöhe
Das internationale Missionswerk "Evangelische Mission in Solidarität" (EMS) leistet Aufbauhilfe für Kirchen und Gemeinden. In diesem Jahr feiert das Werk sein 50-jähriges Bestehen.
Gelebte Einheit: Allianz-Gebetswoche beginnt am Sonntag
Die Gebetswoche steht unter dem Thema "Der Sabbat – Leben nach Gottes Rhythmus". Die Hinwendung zu Gott sei nötiger als je zuvor.
Johannes Hartl: Beziehung zu Gott ist etwas „Geheimnisvolles“
Im Interview beschreibt Gebetshaus-Gründer Johannes Hartl seine Gottesbeziehung. Außerdem spricht er über die Klimabewegung und den Sinn für Schönheit.
Ordensfrau nach fünf Jahren Geiselhaft in Freiheit
Schwester Gloria Cecilia Narváez war fast fünf Jahre in der Gewalt von Islamisten im westafrikanischen Mali. Mit Gott haderte sie trotz ihrer Gefangenschaft nicht.
Chris Tucker: Darum lehnte er die 10 Millionen Dollar schwere Rolle...
Schauspieler Chris Tucker ist bekannt aus der "Rush Hour"-Trilogie, wo er an der Seite von Jackie Chan auftrat. Sein Glaube dient ihm als Leitlinie für den Beruf – mit großen Konsequenzen.
Jesus-Darsteller: „The Chosen hat mein Leben geprägt“
Der Schauspieler Jonathan Roumie spielt in der Serie "The Chosen" die Rolle von Jesus Christus. Im Interview verrät er, welche Auswirkungen dies auf sein Leben hat.
Christliche Botschaften im „Herr der Ringe“?
John Ronald Reuel Tolkien, besser bekannt als J.R.R. Tolkien, gilt als der Vater der modernen Fantasy-Literatur. Sein "Herr der Ringe" gehört zu den kommerziell erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts. In allen seinen Werken schimmert sein christlicher Glaube durch.