Kirche & Gemeinde

Ernst-Wilhelm Gohl

Ulmer Dekan Gohl wird württembergischer Bischof

Nach fünf Wahlgängen steht der neue Bischof der württembergischen Landeskirche fest: Ernst-Wilhelm Gohl. Er plant eine "Charmeoffensive".

Hillsong-Gründer betritt betrunken Hotelzimmer einer fremden Frau

Der Gründer und Pastor der Hillsong Church, Brian Houston, hat in den letzten zehn Jahren zweimal gegen den Verhaltenskodex der Kirche verstoßen. Er verhielt sich zwei Frauen gegenüber unangebracht.
Kirchenmusik Orgel band

Westfälische Kirche baut in Bochum Campus für Kirchenmusik

Die Hochschule für Kirchenmusik der Evangelischen Kirche von Westfalen bekommt einen neuen Standort im Herzen des Ruhrgebiets. Die Studierendenzahl soll trotz des Neubaus sinken.
Landesbischof Frank Otfried July,

Bischofswahl in württembergischer Kirche vorerst geplatzt

Die Wahl eines Bischofs oder einer Bischöfin der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ist zunächst ohne Entscheidung abgebrochen worden. Keiner der Kandidaten erhielt die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit.
Hand hält einen gefangenen Fisch

Der Fisch stinkt vom Kopf – wie leite ich richtig?

Gutes Leiten beginnt mit Gebet. Denn ohne Gebet geht nichts, meint der Leiter der Berliner Stadtmission, Christian Ceconi.
Eine Glastür mit den Initialen "EJS" der Evangelischen Journalistenschule drauf.

Zu teuer: Evangelische Journalistenschule schließt

Nach zwei Jahren Hängepartie steht fest: Die Evangelische Journalistenschule (EJS) in Berlin schließt aus Geldmangel endgültig. Kritiker sprechen von einem "verheerenden Signal".
Zerstörte Schule in der Ost-Ukraine

Ukraine-Krieg: US-Christen spekulieren über Endzeit

Der Ukraine-Krieg hat in evangelikal und pfingstkirchlich orientierten Kreisen in den USA Spekulationen über eine nahe "Endzeit" mit Jesu Wiederkunft belebt. Kritik kommt aus den eigenen Reihen.
Eine Hand tropft Wasser auf den Kopf eines Säuglings.

Premiere in katholischer Kirche: Frauen dürfen jetzt auch taufen

Das Bistum Essen führt ein neues Amt ein: außerordentliche Taufspenderinnen und -spender. Damit reagiert das Bistum auf den Priestermangel.
Ein Mann schiebt eine Frau im Rollstuhl.

Geflüchtetes Mädchen: „Bei jedem vorbeifahrenden Lastwagen zuckt sie zusammen“

Das Christliche Gästezentrum Schönblick in Schwäbisch Gmünd hat 34 Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen, darunter zehn Menschen mit Behinderung, ihre Betreuer sowie Familien mit Kindern. Die Belastung für die Menschen sei riesig, sagt Öffentlichkeitsreferent Ralph Wild.
Eine Gruppe junger Erwachsener hält ein rosa Schild mit der Aufschrift "truestory" vor sich.

JESUSHOUSE 2023 mit neuem Namen

JESUSHOUSE heißt jetzt truestory. Die Leiter Julia Garschagen und Kai Günther erklären, was hinter dem Namen steckt.