Basics des Glaubens

Kindertaufe und Erwachsenentaufe

Was geschieht bei der Taufe?

Geplagt von großer Unruhe und Glaubenszweifeln soll Martin Luther einmal diese drei Worte mit Kreide auf einen Tisch geschrieben haben: "Ich bin getauft!" Aber was bedeutet eigentlich die Taufe?
Eine junge Frau mit zweifelndem Blick

Ist da jemand? Zweifel an Gott

Unsere normalen Sinne reichen für die Erkenntnis Gottes nicht aus. Dazu braucht es den Glauben. Doch wie gehe ich mit Zweifeln um?
Jesus-Statue in Lissabon, Portugal

Jesus: Wer er war – was an ihm so fasziniert

Wer ist Jesus Christus und was hat er mit uns Menschen zu tun? Dr. Guido Baltes erklärt, warum es nicht nur um vorbildliches Handeln geht, sondern um den "Gott-Faktor".
Hochzeitspaar zeigt Ringe

Ehe – ein Leben lang. Wie kann das gelingen?

Wer heiratet, der will sich langfristig binden. Doch immer häufiger scheitern Ehen. Wie kann eine Beziehung langfristig gelingen? Und warum ist sie ein Gottesgeschenk?
Gruppe sitzt am Tisch mit Getränken und Bibel Hauskreis

Freundschaft: Die Sehnsucht nach Gemeinschaft

In der Frühphase des Christentums wirkte die gute Gemeinschaft der Christen untereinander anziehend für Außenstehende. Heute bieten viele Gemeinden Kleingruppen an - Keimzellen für Glauben und Freundschaften.
Eine brennende Kerze in einer Hand

Theodizee: Warum lässt Gott Leid zu?

Wenn Gott uns Menschen liebt, warum gibt es dann so viel Leid in der Welt? Diese Frage fordert uns heraus, treibt manche zur Verzweiflung. Eine einfache Antwort gibt es nicht.