Siegfried & Roy: Nahtod-Erfahrung und Taufe am Jordan
Das Magier-Duo Siegfried und Roy starb im Glauben an Gott. Roy Horn erlebte kurz vor seinem Tod eine 180-Grad-Wende – vom selbstverliebten Star zur Taufe in Israel.
Hollywoodstar Mark Wahlberg: „Lasst uns zusammen fasten“
Schauspieler Mark Wahlberg hat im Gefängnis in jungen Jahren zum Glauben an Gott gefunden. Jetzt erinnert er seine Follower auf Instagram an den Beginn der Fastenzeit – und leitet eine Fasten-Challenge in einer Gebets-App.
Mensch, lass deine Gefühle raus!
Gerade Christen fällt es schwer, offen mit ihren Emotionen umzugehen, meint die Psychotherapeutin Angelika Heinen. Sie erklärt, woran das liegt und was hilft.
Stille Zeit: Was mir hilft
Regelmäßige Zeiten für Stille, Fasten oder Bibellesen sind wichtig. Doch was tun, wenn es bei der Umsetzung hapert? Drei Frauen erzählen aus ihrem "Stille"-Alltag.
„Verzicht auf Alkohol ist alles andere als eine Fastentradition“
In der kommenden Woche beginnt die Fastenzeit. Theologe Wolfgang Reinbold erklärt die christlichen Wurzeln – und was Karneval damit zu tun hat.
Miss-Germany-Finalistin Kira Geiss will Pastorin werden
Früher wollte Kira Geiss nichts mit dem Glauben zu tun haben, heute bezeichnet sie Jesus als Zentrum ihres Lebens. Bei der Miss-Germany-Wahl geht es für Geiss um mehr als Schönheit.
Darf ein Christ sich einäschern lassen?
Immer mehr Deutsche lassen sich nach ihrem Tod verbrennen. Feuer- oder Erdbestattung – was sollte ein Christ wählen? Das sagt die Bibel dazu.
Gundula Gause: „Für mich unvorstellbar, aus der Kirche auszutreten“
ZDF-Nachrichtenmoderatorin Gundula Gause ist gläubige Christin. Sie sieht bei den Kirchen einen "hohen Reformbedarf".
Alice Cooper: Wie aus dem Schock-Rocker ein frommer Christ wurde
Rockstar Alice Cooper wird am Samstag 75 Jahre alt. Bekannt ist er durch gruslige Bühnenshows. Ein Wunder brachte ihn zum Glauben seiner Kindheit zurück.
Verletzt zum Sieg gesprintet: Football-Star dankt Gott
NFL-Star-Quarterback Patrick Mahomes hat sein Team trotz Knöchelverletzung in den Super Bowl geführt. Die Süddeutsche Zeitung schrieb über die siegbringende Aktion vom "Beitrag eines übersinnlichen Wesens".