Theologe: Popmusik ist wichtig für die Weitergabe des Glaubens
Die Kirchen in Deutschland lösen sich langsam auf. Theologe Klaus Depta ist überzeugt: Popmusik hat das Potenzial, diese Erosion aufzuhalten.
Blinder Star-Tenor Bocelli: „Ohne Glauben wäre mein Leben purer Hohn“
Der italienische Sänger Andrea Bocelli erblindete im Alter zwölf Jahren. Heute sagt der Star-Tenor von sich, dass er zufrieden und dankbar ist.
Willi wills wissen: „Noch nie so eine intensive Glaubenserfahrung gemacht“
Jahrelang erklärt Willi Weitzel in der TV-Sendung "Willi wills wissen" Familien die Welt. Auf der Höhe seines Erfolgs steigt er aus und begibt sich auf die Suche nach sich selbst.
TV-Tipp: „Zeugniskultur“ – Gott wirkt heute noch Wunder
Koma, Drogen, Selbstmordgedanken: Auf dem YouTube-Kanal "Zeugniskultur" erzählen Menschen, wie Gott ihr Leben gerettet hat.
15 gute Fragen für den persönlichen Jahresrückblick
Die Zeit zwischen den Jahren ist wie geschaffen für den persönlichen Rückblick. Dankbar und selbstkritisch.
„Der Gott, der mir mein Kind nimmt“
38.000 Follower auf Instagram und EKD-Ratsmitglied: Pfarrerin Josephine Teske ist ein Kirchen-Promi. Hier erzählt sie ganz persönlich von ihrem Weg ins Pfarramt - und wie der Tod ihres Sohnes ihr Gottesbild verändert hat.
„Amazing Grace“: Das Lied des bekehrten Sklavenkapitäns
"Amazing grace" ist Kirchenlied und Hymne der Bürgerrechtsbewegung in den USA zugleich. John Newton schrieb es vor 250 Jahren. Seine Bekehrung war ein langer Prozess.
Weihnachtswunder: „Ich konnte kaum glauben, dass ich das glaubte“
Herbert Großarth hat nach der Konfirmation nichts mehr mit dem Glauben am Hut. Das ändert sich ein paar Jahre später - just zu Weihnachten. Da wird ihm klar: Gott liebt mich!
Eremitin feiert gerne alleine Weihnachten
Die Eremitin Maria Anna Leenen verbringt Weihnachten seit 30 Jahren alleine. Sie hat einen Ratschlag für Menschen, die an Weihnachten unfreiwillig alleine sind.
Nina Hagen: „Als Christin kann ich meine Zuversicht nicht verlieren“
Nina Hagen, die deutsche "Godmother of Punk", sieht Gott als "Quell allen Lebens". Ihr Glaube gibt Hagen Kraft in Krisenzeiten.