Mit weitem Horizont: Ostern sprengt unsere Grenzen
Grenzen spielen im menschlichen Alltag eine große Rolle: Die Leistungsfähigkeit unseres Körpers ist begrenzt, ebenso unsere geistigen Fähigkeiten – und die Finanzen sowieso. Weil in uns aber eine grenzenlose Sehnsucht ist, leiden wir darunter. Christof Lenzen erklärt, wie Ostern unsere Grenzen sprengt.
Praktische Tipps: Bibellesen mit Kindern leicht gemacht
Thorsten Schmidt gibt Anregungen, wie Eltern ihren KIndern die Bibel lieb machen können. Auf zu spannenden Abenteuern!
Gemeinsames Gebet als Gemeindeaufbauprogramm
"Eine Kirche die nicht betet, ist tot", findet Pastor Lothar Krauss. In seiner Gemeinde gibt es seit vier Jahren ein regelmäßiges Gebetstreffen.
5 Gründe für eine digitalisierte Gemeinde
Pfarrer Jonas Goebel benennt 5 Gründe für kirchliche Digitalisierung. Vielleicht der überzeugendste für Skeptiker: "Das Digitale führt ins Analoge."
In Gemeinden muss etwas sterben, damit Leben entsteht
Was erzählt ein verwilderter Garten über den Ist-Zustand vieler Kirchengemeinden? Wachstum braucht Freiraum. Manchmal muss man etwas sterben lassen, um neu beginnen zu können.
Was wir von Teenagern über das Bibellesen lernen können
Wenn Jugendliche die Bibel lesen, lesen sie ganz anders. Daraus lässt sich lernen, wie wir dem Buch der Bücher neu begegnen können.
Erfahrungsbericht: So begeistern sich Kinder für die Bibel
Was kann man tun, wenn bei Kindern die "Bibelmüdigkeit" einsetzt? Zwei Mütter berichten, wie sie ihren Kindern die Bibel lieb machen.
Gedanken zur Jahreslosung 2020: Glauben heißt ehrlich sein vor Gott
"Ich glaube, hilf meinem Unglauben", so lautet der Text der Jahreslosung 2020 aus Markus 9,24. Glauben, was bedeutet das eigentlich? Und was tue ich, wenn ich nicht glauben kann?
Bibel: Wenn die Prophetie nicht eintritt
Gott steht zu seinem Wort. Immer? Sind euch bei der Bibellektüre schon einmal Zweifel daran gekommen? Prophetie ist kein Dominospiel. Warum wir biblische Verheißungen mit Augenmaß auslegen sollten.
5 Schritte, wie Gemeinden gute Nachbarn werden können
Die Kirche gehört in Deutschland zwar zum Stadtbild, aber wer weiß schon, was dort läuft? 5 Schritte, wie Gemeinden gute Nachbarn werden können.