Medien

Ein Smartphone liegt auf einer Bibel und ist durch ein Kabel mit ihr verbunden.

Bibel TV startet neue Bibelleseplattform

Der TV-Sender bietet in seiner App ein neues Bibelleseportal an. Das Ziel ist es, Einsteiger und langjährige Christen auf ihrem Glaubensweg zu begleiten.
Susanne Thyroff ist seit dem 1. Januar 2025 Vorstandsvorsitzende von ERF Medien e.V.

ERF erreicht mehr Menschen über klassische Medienangebote

Trotz leicht rückläufiger Spenden meldet ERF Medien ein positives Bilanzergebnis für 2024. Für den Verein gibt es aber noch mehr Gründe zur Dankbarkeit.
Donkey Mobile App

Donkey Mobile: Gemeinde-App soll Gemeinschaft stärken

Europaweit nutzen über 500 Gemeinden die App Donkey Mobile. Jetzt wollen die Entwickler auch in Deutschland durchstarten und Kirchen dabei helfen, ihre digitale Kommunikation zu verbessern und Gemeinschaft zu stärken.
Fußballer dribbelt mit dem Ball

Kurios: „Speisung der Fünftausend“ beim Fußball-Pokalspiel

Die biblische Erzählung aus Matthäus 14 hat den norwegischen Fußball-Erstligisten Bryne FK, Heimatverein von Stürmerstar Erling Haaland, zu einer ungewöhnlichen Aktion inspiriert.
Losungen

Das sind die Losungen für 2028

Im ostsächsischen Herrnhut sind die Texte für die "Losungen" gezogen worden – für das Jahr 2028. Es gibt sie seit fast 300 Jahren.

Olympiasiegerin singt Worship-Song

Yemisi Ogunleye, Kugelstoß-Olympiasiegerin in Paris 2024, ist mit dem christlichen Medienpreis „Goldener Kompass“ ausgezeichnet worden – und sang anschließend den Worship-Song "Gratitude".
Zwei Hände liegen auf einer aufgeschlagenen Bibel.

Vollständige Bibel in 769 Sprachen verfügbar

Der Weltverband der Bibelgesellschaften hat im vergangenen Jahr Übersetzungsprojekte in 105 Sprachen abgeschlossen. Dadurch haben nun über sechs Milliarden Menschen Zugang zu einer vollständigen Bibel in ihrer Muttersprache.

TV-Tipp: Bibel TV überträgt „Hoffnungsfestival“ aus Karlsruhe

Die Initiative proChrist will mit dem "Hoffnungsfestival" Menschen für den Glauben begeistern. Bibel TV überträgt das Festivalprogramm an vier Abenden live.
rof. Dr. Christoph Schrodt im Predigtwerkstatt-Studio

YouTube-Serie: Predigen lernen leicht gemacht

Wie lässt sich eine Predigt ansprechend gestalten? Informieren, aber auch berühren? Die Internationale Hochschule Liebenzell gibt in einer Video-Reihe Antworten.
Ein älterer Mann hält eine MegaVoice-Hörbibel in der Hand.

Kanada: Audiobibeln gegen Einsamkeit

Wie können ältere Menschen mit Sehschwäche Zugang zur Bibel finden? Die Audiobibel von MegaVoice ist für viele Senioren in Kanada „ein Lebensretter“.