Archäologie: Älteste Karte der Welt zeigt Arche Noah
Das fehlende Teil einer fast 3.000 Jahre alten babylonischen Tafel wurde gefunden. Die Karte weist unter anderem auf den Landeplatz der Arche Noah hin.
Wittenberg: Zukunft des Luther-Panoramas gesichert
Auch in den kommenden fünf Jahren soll das 360-Grad-Panorama "Luther 1517" in Wittenberg für Besucher offenstehen. Der Berliner Künstler Yadegar Asisi hatte das Panorama in Wittenberg zum 500. Reformationsjubiläum 2017 geschaffen.
„FanDOM“: Bochumer Lutherkirche wird zur Fußballkirche
Fußball-Bundesligist VfL Bochum lädt vor dem ersten Heimspiel der Saison zum ersten ökumenischen Fan-Gottesdienst ein. Die Lutherkirche wird in dieser Saison vor jedem Heimspiel zum FanDOM.
Peter Maffay wird 75: „Aus meinem Glauben habe ich viel Kraft...
Ein halbes Jahrhundert auf der Bühne, mehr als 50 Millionen verkaufte Tonträger: Peter Maffay ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Musiker. Jetzt wird er 75 Jahre alt – und singt immer wieder auch von seinem Glauben an Gott.
Antisemitismus: Klage gegen Wittenberger Schmähplastik erfolglos
Ein Privatmann klagt seit Jahren gegen das antisemitische "Judensau"-Relief an Wittenberger Stadtkirche. Jetzt ist seine Verfassungsbeschwerde gescheitert – aufgeben will er jedoch nicht.
Caspar David Friedrich: Kunst als Gottesdienst
Hochsensibel, tief denkend und tief religiös: Caspar David Friedrich war der wohl bekannteste Maler der deutschen Romantik und eine komplexe Künstlerpersönlichkeit. Zwei Todesfälle haben ihn nachhaltig geprägt.
Ausstellung „Virtual Jerusalem“ zeigt Tempel zur Zeit Jesu
Im Bibelhaus Erlebnismuseum in Frankfurt am Main können Besucher den Jerusalemer Tempel zur Zeit Jesu erkunden – mit einer VR-Brille und Joysticks in den Händen.
Mitteldeutsche Kirche: Probleme beim Erhalt von Kirchengebäuden
Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM) hat sich für den Erhalt der Kirchengebäude in der Region starkgemacht. Dort bestehe ein besonders hoher Handlungsbedarf.
Eintracht-Legende Charly Körbel: „Ich lese gerne in der Bibel“
Karl-Heinz "Charly" Körbel ist mit 602 Bundesligaspielen Rekordspieler des Fußballclubs Eintracht Frankfurt. Heute ist ihm neben dem Fußball vor allem der Glaube an Jesus Christus wichtig.
Gottesdienst: Bischöfin Bahr wünscht sich mehr christliche Popsongs
Die evangelische Regionalbischöfin Petra Bahr plädiert für mehr gute christliche Popsongs in den Kirchen – und verweist dabei auf Martin Luther.