Kultur

Das Lutherhaus in Eisenach

Eisenach: mehr Besucher im Lutherhaus

Das Lutherhaus Eisenach hat im zurückliegenden Jahr deutlich mehr Gäste empfangen als noch 2022. Die Besucherzahlen näherten sich dem Niveau vor der Corona-Pandemie an.
Taufstätte „Bethanien jenseits des Jordans“ (al-Maghtas)

Taufstelle Jesu am Jordan meldet neuen Besucherrekord

Die Taufstätte Al-Maghtas in Jordanien gilt als ein möglicher Taufort Jesu und ist UNESCO-Weltkulturerbe. 2023 verzeichnete die Pilgerstätte einen Besucherrekord.
Stadionsingen Bochum

Stadionsingen: VfL, Grönemeyer und etwas „Stille Nacht“

"VfL", skandieren die Fans, etwas leiser dann "Stille Nacht". Eindrücke vom Stadionsingen in Bochum – von Fan-Hymnen über Volker Rosin bis zur Weihnachtsgeschichte.
Weihnachten schlechtes Geschenk

Bitte nicht: die 10 schlechtesten Wichtelgeschenke

Schenken – aber richtig. Oder falsch. Eine nicht ganz ernst gemeinte Liste.
O'Bros

TV-Tipp: „Werbung für Gott“ – mit den O’Bros

Die ZDF-Journalistin Saadet Czapski trifft im Rahmen der "37°Leben"-Reihe "Warum glaubst du?" junge Christen, die öffentlich ihren Glauben bezeugen - darunter auch die O'Bros.
Chanukka-Leuchter Judentum

Chanukka: Acht Kerzen für die Wiedereinweihung des Tempels

Juden weltweit feiern ab dem 7. Dezember eine Woche lang das Chanukka-Fest. Es erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem im zweiten Jahrhundert vor Christus.
Nikolaus

„Engel auf Erden“: Wer war Nikolaus von Myra?

Der traditionelle Nikolaustag erinnert an Nikolaus von Myra. Der Legende nach soll er mit seinem großen Vermögen Arme unterstützt und eine Hungersnot abgewendet haben.
Ein gelb leuchtender Herrnhuter Stern, der sich in einem Fenster spiegelt. Unter ihm sieht man eine Lichterkette.

Herrnhuter Stern – nur echt mit 25 Zacken

Seit über 125 Jahren schmückt der Herrnhuter Stern in der Advents- und Weihnachtszeit zahlreiche Wohnungen und Kirchen. Erfunden hat ihn ein Mathelehrer.
Alexander Klaws alias Jesus und Henning Baum alias Pontius Pilatus stehen auf einer Bühne. Im Hintergrund sieht man zwei Polizisten.

Christlicher Medienpreis für „Die Passion“, Honeckers Pastor und Pfarrerstöchter

Das RTL-Musik-Live-Event "Die Passion", der ZDF-Fernsehfilm "Honecker und der Pastor" und der "Zeit"-Podcast "Unter Pfarrerstöchtern" sind mit dem christlichen Medienpreis "Goldener Kompass" ausgezeichnet worden.
National Christmas Tree USA Washington Weihnachtsbaum

Patriotische Weihnachtsshow – 100 Jahre „National Christmas Tree“ in den USA

Heiligabend 1923 ließ US-Präsident Coolidge erstmals den "National Christmas Tree" erleuchten. Die Tradition spiegelt bis heute die Befindlichkeit der US-Nation wider.