Musik

Adam Watts: The Devil & The Light

Es lohnt sich, innezuhalten und genauer hinzuhören. Adam Watts malt auf eine beeindruckende Weise sprachliche Bilder über die Sehnsucht nach der Ewigkeit, Glaubenskämpfe und unsere Abhängigkeit von Gott.

Tylynn: One of One

Genialer Flow, angenehm kratzige Stimme: Tylynn ist eine unglaublich begabte Rapperin. Ihr Statement: God first!

Timo Langner: Unmöglich ist keine Option

Erstklassiger Lobpreis, um wieder nach vorne zu schauen. Vielfältig und hochwertig: Dieses Album ist ein musikalischer Genuss.
Frieden Blumen Wiese Gras Frau

Dir fehlt wohl noch der Friede

Dieses Lied ist ein Evangelisationslied. Pfarrer Jonathan Paul dichtete es deshalb klar und direkt. Er war ein begabter Prediger und Dichter, aber ein umstrittener Theologe.
Tragen Vater Tochter

Ja, ich will euch tragen

Dieses Gesangbuchlied greift als einziges das Älterwerden auf. Der Dichter, Jochen Klepper, selbst wurde nicht alt. Er und seine Familie begingen in ihrer Not Suizid.

for KING & COUNTRY: What Are We Waiting For?

Ein sehr gutes Album, das zeigt, dass christliche Musik musikalisch und textlich gleichermaßen punkten kann.

Sängerin Yasmina Hunzinger: „Ich erlebe stark, wie Gott mich durchträgt“

Yasmina Hunzinger ist Sängerin, Songwriterin und Vocalcoach. Corona hat ihre Branche besonders hart getroffen. Im Interview erzählt sie, wie sich ihr Job verändert hat und was sie trägt.

Death Therapy: Melancholy Machines

"Melancholy Machines" ist christlicher Industrial Metal mit eigener Handschrift. Gerade seine Eigenwilligkeit macht das Album so hörenswert.
Ein Leuchtturm leuchtet nachts. Das Meer ist stürmisch.

Leuchtend strahlt des Vaters Gnade

Mission wird heute selbst innerhalb der Kirche kritisch gesehen. Dem Missionsverständnis des Liedes "Leuchtend strahlt des Vaters Gnade" können aber auch kritische Geister zustimmen.

Johannes Falk: „Die Melancholie liegt mir einfach im Blut.“

Mit seinem dritten Soloalbum „Von Mücken und Elefanten“ will der christliche Musiker Johannes Falk auch in der säkularen Musikszene Fuß fassen. Ohne den neuen Plattenvertrag mit Sony wäre es wohl dazu nie gekommen. Ein Interview aus DRANNEXT über Herausforderungen, Hoffnung und Höhenmeter.