Musik

Trip-Lee

Trip Lee: The Epilogue

Das Album gibt einen Einblick in die persönliche Entwicklung des christlichen Rappers Trip Lee. Die Zusammenarbeit mit Lecrae, Madison Ryann Ward und Kirk Franklin macht dieses Album zu einem echten Meisterwerk.

NEEDTOBREATHE: Into The Mystery

"Into the Mystery" ist Southern Rock, wie er sein muss: eingängig, energiegeladen und enthusiastisch. Eines der besten Alben des Jahres.

Adam Watts: The Devil & The Light

Es lohnt sich, innezuhalten und genauer hinzuhören. Adam Watts malt auf eine beeindruckende Weise sprachliche Bilder über die Sehnsucht nach der Ewigkeit, Glaubenskämpfe und unsere Abhängigkeit von Gott.

Da’ T.R.U.T.H.: Emanuel

Ein perfekter Mix aus Worship und Hip-Hop. Bestens geeignet für jeden, der den Mainstream-Worship nicht mehr hören kann.

Newsboys: STAND

Mit "STAND" liefern die Newsboys energiegeladenen Pop-Rock. Der Titelsong ist mitreißend und hat Filmmusikpotential.

Martin Smith: Dancing In The Fire

Top produziert, mit tollen Künstlern – massentauglich und mit Groove. Starker Inhalt, vertraute Stimme, schwer zu toppendes Ethos.

Adam Young: Coco Moon

Ein wahrer Moodbooster, der zum Tanzen verleitet und für gute Laune sorgt.
Phil Wickham

Phil Wickham: Hymn of Heaven

Phil Wickham verbessert sich mit jedem neuen Album. Mit "Hymn of Heaven" lädt er uns ein Spaß zu haben und gleichzeitig Gott zu loben.
Cover All my life von Lindy Cofer

All my life: Lindy Cofer

Das Album “All my life” von Lindy Cofer bietet tiefgründige Anbetungslieder und hilft, auf Gott zuzugehen.

Bastian Benoa: Ich wär so gern New York

Das zweite Album "Ich wär so gern New York" von Bastian Benoa ist eine "poppige" Reise mit gefühlvoller Musik in Kombination mit tief gängigen Texten, die sich mit der Identitätsfrage beschäftigen.