Timo Böcking: beflügelt
Timo Böcking "beflügelt" einige der schönsten deutschsprachigen Choräle durch behutsame Interpretation - und verschafft ihnen so eine neue Würde und geistliche Tiefe.
Jon Foreman: Departures
Dies ist ein unglaublich tiefes, andächtiges und emotionales Album. "Departures" ist eines meiner Top-Alben des Jahres.
Lito Worship: Für Immer Da
Exzellenter Elektro-Lobpreis garniert mit eloquenten Texten. Bildhaft schöne Sprache vereint sich mit lebendiger Tonkunst.
Tenth Avenue North: No Shame
Guter Indie-Pop-Sound, wie er von Tenth Avenue North erwartet wird, ohne langweilig oder klischeehaft zu klingen.
Apollo LTD: Nothing is Ordinary. Everything is Beautiful
"Nothing Is Ordinary. Everything Is Beautiful." ist ein kreatives und musikalisch vielfältiges Album mit einer großartigen Botschaft, das Fans aller Genres ansprechen wird.
Hillsong United: People
Das 22. Album von Hillsong United richtet den Fokus von Gemeinde wieder neu auf die Menschen. Das macht "People" zu einem Album, das zur Einheit motiviert.
Adina Mitchell: Eine Welt erfinden
Was für ein Debut: Adina Mitchell ist eine der Entdeckungen der letzten Jahre. Ihre Stimme erinnert am ehesten an ELIF, die Texte an Johannes Falk.
Lux Kollektiv: Zu Dir hin
Geht gut in die Füße: Mit ihrem Debutalbum „Zu Dir hin“ ist dem Stuttgarter Lux Kollektiv gleich mal ein echter Leckerbissen gelungen.
Lauren Daigle: Look up Child
Laurens kraftvoller und wunderschöner Gesang lässt mich an jedem Wort hängen, das sie singt. Die herausragenden Songs zeichnen sich jeweils durch einen ansprechenden und emotionalen Musikstil aus. Das macht dies zu einem meiner Top-Alben des Jahres.
Adam Watts: The Devil & The Light
Es lohnt sich, innezuhalten und genauer hinzuhören. Adam Watts malt auf eine beeindruckende Weise sprachliche Bilder über die Sehnsucht nach der Ewigkeit, Glaubenskämpfe und unsere Abhängigkeit von Gott.