„Die Passion“ auf RTL: Unterhaltsam, ohne den Inhalt zu verbiegen
RTL versuchte die Leidensgeschichte Jesu mithilfe von Popsongs modern zu inszenieren. Das ist gelungen, meint Norbert Abt – sogar die Relevanz des Glaubens für die Menschen von heute wurde transportiert.
RTL zeigt mit „Die Passion“, wie Mission geht
Der Privatsender macht einer mutlosen Kirche vor, was sie tun muss: Dem Volk aufs Maul schauen! Die Zuschauer sind begeistert: "So wünsche ich mir Kirche."
Kommentar: Positiv überrascht von der EKD
Die neue EKD-Orientierungshilfe zur Pfingstbewegung bietet eine breite theologische Auseinandersetzung, aber auch Praxisempfehlungen. Unser Gastkommentator ist beeindruckt.
„Coronaleugner, was macht ihr da?“
Unser Gastkommentator Bernd Hehner beschreibt ein traumatisches Erlebnis auf der Intensivstation, die Todesangst vor dem Ersticken, das Ausgeliefertsein. Für Coronaleugner hat er kein Verständnis.
Kommentar: Infektionsschutzgesetz ist kein „Ermächtigungsgesetz“
Bundestag und Bundesrat entscheiden heute über eine Novelle des Infektionsschutzgesetzes. Diese mit dem "Ermächtigungsgesetz" von 1933 zu vergleichen, ist absurd.
Kommentar: Singen verboten, na und?
Wegen der Coronapandemie ist das Singen in Gottesdiensten erst einmal untersagt. Das ist kein Grund zum Frust, meint Nathanael Ullmann.
Kommentar: Jetzt schlägt die Stunde der digitalen Kirche
Bis vor kurzem wurden die Nerds der "digitalen Kirche" belächelt oder ignoriert, doch seit Beginn der Coronakrise sind sie plötzlich als Experten gefragt. Das ist gut und wichtig, findet Jesus.de-Redaktionsleiter Daniel Wildraut.
Urteil zur Kirchensteuer: Kirche verspielt Kredit
Ein irrwitziger Fall um Kirchensteuerzahlungen zeigt: Manchmal agiert Kirche wie eine Behörde. Mit allen negativen Konsequenzen.
Religionsunterricht ist mehr als Wissensvermittlung
Sollte der Religionsunterricht abgeschafft zugunsten eines Fachs Ethik und Weltanschauungen abgeschafft werden? Nein, sagt unser Kommentator. es gehe um mehr als Wissensvermittlung.
„Es geht darum, Jesus zu folgen“
Die Stiftung Christliche Medien (SCM) und die EKD haben in Berlin gemeinsam ein Symposium zum Thema "Mission" veranstaltet. Theologische Unterschiede wurden deutlich - aber auch die gemeinsame Berufung.