Missbrauch: Erzbistum Köln zahlte 2,8 Millionen Euro für Aufarbeitung
Die Kosten fallen an für juristische Hauptgutachten sowie für rechtliche Beratung und Krisenberatung. Bezahlt wurden die Ausgaben nicht aus Kirchensteuermitteln.
Wegen Israel-Boykott: Squash-WM in Malaysia abgesagt
Der Squash-Weltverband (WSF) hat die im Dezember anstehende Weltmeisterschaft der Männer in Malaysia abgesagt. Der Grund: Israels Sportler dürfen nicht einreisen.
Skandal: Malaysia verbietet israelischen Sportlern die Einreise
Malaysia verweigert israelischen Sportlerinnen und Sportlern die Einreise für die im Dezember anstehende Squash-Weltmeisterschaft. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
Nein zu Gewalt an Frauen
Jede dritte Frau in Europa hat seit ihrem 15. Lebensjahr mindestens einmal physische Gewalt oder sexuelle Übergriffe erfahren. Frauenrechte stehen in Europa zunehmend unter Beschuss.
Kinderrechte: 30 Jahre und noch immer nicht im Grundgesetz
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte fordert der Bundesverband Kinderhospiz: Kinderrechte müssen endlich ins Grundgesetz. Familien mit todkranken Kindern seien überfordert.
US-Präsident Biden nicht vom Abendmahl ausgeschlossen
Die katholische US-Bischofskonferenz verzichtet auf ein Eucharistieverbot für Politiker wie Joe Biden, die das Recht auf Abtreibung befürworten. Die Bischöfe wählen jetzt einen anderen Weg, um Abtreibungsbefürworter vom Abendmahl fernzuhalten.
Pfarrer wegen Kirchenasyl verurteilt
Stefan Schörk gewährte einem Iraner zehn Tage Kirchenasyl. Jetzt erhält er zwei Jahre auf Bewährung und eine Geldstrafe - ein überraschendes Urteil.
Evangelische Allianz: Konvertiten nicht abschieben
Die Evangelische Allianz kritisiert zum Gebetstag für verfolgte Christen das Ablehnen der Asylanträge von Konvertiten - obwohl diese sich aktiv am Gemeindeleben beteiligten. In ihrer Heimat drohe ihnen der Tod.
Tätowieren vor dem Altar
Markus Breuer nennt Tattoos mit christlichem Hintergrund "Glaubensbekenntnisse, die unter die Haut gehen". In einer katholischen Kirche in Frankfurt konnten sich am Wochenende Interessierte kostenlos christliche Motive stechen lassen.
TV-Tipp: „Bring mich nach Hause“
Die Mutter liegt im Wachkoma ohne Aussicht auf Besserung und es gibt keine Patientenverfügung. Ihre zwei Töchter müssen zwischen Leben und Tod entscheiden.