Gesellschaft

Ein junger Paar liegt im Kofferraum und formt mit den Händen ein Herz.

Schweizerisches Weisses Kreuz: Sehnsucht nach Liebe ungebrochen

Das "Schweizerische Weisse Kreuz" (SWK) feiert in diesem Jahr 130-jähriges Bestehen. Fragen zu Sexualität, Beziehung und Partnerschaft seien laut SWK zu jeder Zeit aktuell.
Olaf Latzel steht im Gerichtssaal des Landesgerichts Bremen.

Fall Latzel: Gericht lehnt liberale Sachverständige wegen Befangenheit ab

Im Berufungsverfahren gegen Pastor Olaf Latzel haben die theologischen Sachverständigen seine Aussagen unterschiedlich beurteilt. Die liberale Theologin Isolde Karle warf Latzel vor, viele Menschen verstört und verletzt zu haben.
Olaf Latzel

Berufungsverfahren Latzel: Sachverständige haben das Wort

Das Berufungsverfahren im Fall von Pastor Olaf Latzel wird am Freitag vor dem Landgericht in Bremen mit zwei Sachverständigen fortgeführt. Dafür hat das Gericht die liberale Theologin Isolde Karle und den konservativen Alttestamentler Ludger Schwienhorst-Schönberger bestellt.

Evangelische Allianz setzt sich für Barrierefreiheit ein

Die Evangelische Allianz in Deutschland hat zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung einen kurzen Videoclip veröffentlicht. Darin werden Teilhabe-Barrieren sichtbar gemacht.
Matthias Gasche

Beziehungen helfen gegen Verschwörungstheorien

Was tun, wenn Freunde oder Familienangehörige sich in einem Netz aus Fake News, Populismus und Verschwörungstheorien verfangen? Dann braucht es Beziehung und Zuwendung, meint der Arzt Matthias Gasche.
Jesus als Comicfigur steht mit ausgebreiteten Armen da.

Was würde Jesus heute tun?

War Jesus rechts oder links? Jesus lässt sich in keine Schublade stecken – er sprengt sie.
Antisemitismus Akte Ordner

„Unerträglich“: Russischer Außenminister schürt Judenhass

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat Äußerungen des russischen Außenministers Sergej Lawrow zu Juden und Antisemitismus als "unerträglich" bezeichnet. Sie zeigten, dass die russische Kriegspropaganda vor nichts Halt mache.
Krankheit Krank

Schwerpunktthema Demenz: Woche für das Leben eröffnet

Leben mit Demenz steht im Mittelpunkt der diesjährigen ökumenischen "Woche für das Leben". Die Kirchen wollen damit Ängste im Umgang mit der Krankheit abbauen.
Eine Gruppe von Football-Spielern steht im Kreis und streckt die Arme in die Mitte.

USA: Football-Trainer betet nach Spiel und wird gefeuert

Die Schulbehörde verbietet dem Football-Trainer Joseph Kennedy, auf dem Feld zu beten. Er betet weiterhin und verliert seinen Job. Jetzt landet der Fall vor dem Obersten Gerichtshof.
Viele Risse ziehen sich durch trockenen Boden.

Nichts ist schlimmer als Einheit

Eine Gesellschaft sollte in sich einig sein. Oder nicht? Der Theologe Thorsten Dietz widerspricht und sagt: Unterschiede gehören zum Reichtum der Schöpfung.