Glauben leben

Die Sehnsucht nach dem Unvergänglichen

Am Anfang steht ein Rilke-Gedicht, wie so oft: "Ach, in meinem wilden Herzen nächtigt obdachlos die Unvergänglichkeit." Anke Ramöller liebt an Rilke, dass er...

Afghanistan – weit weg und doch sehr nah

Deutschland und Afghanistan - zwei Länder, die auf der Landkarte tausende von Kilometer trennt. Wie selten machen wir uns bewusst, wie viele Menschen in beiden Welten leben, weil sie gar nicht anders können.
Mentoring das Wort auf Holzklötzchen

Meine literarischen Wegbegleiter für 2023

Mentoring ist eine feine und fruchtbare Sache. Pastor Lothar Krauss verrät, wer seine "literarischen Mentoren" sind.
Gottesnamen mit Jesus im Zentrum

Wie können wir wissen, wie Gott wirklich ist?

Jesus ist "das perfekte Gottesbild", schreibt Gemeindegründer Manuel Becker im Logos-Blog.
Gebet

Wie bete ich richtig?

Pastor und Autor Thomas Powilleit gibt Tipps, wie müde Gebete zu fesselnden Gesprächen mit Gott werden können.
Bibeln

Welche ist die beste Bibelübersetzung?

Der Theologe Manuel Becker spricht in seinem Blog über die Herausforderungen der Bibelübersetzung. Sein Fazit: Viele Köche verderben nicht den Brei.

Evangelisation im digitalen Zeitalter

Wie kann man in den sozialen Netzwerken von Gott erzählen? Das "Institut für missionarische Jugendarbeit" der CVJM-Hochschule hat dazu sechs Thesen veröffentlicht.
Hände gemeinsam stark

Wie Jesus Menschen verband

Wie hat Jesus Menschen zusammengebracht, die in sozialer, religiöser und politischer Hinsicht so unterschiedlich waren? Gedanken zum Thema von Klaus Douglass.
Gebet Sonne Arme

Kurzes Gebet mit Langzeitwirkung

Manchmal lässt Gott aus kleinen Gebeten etwas Großes geschehen – zum Beispiel in der biblischen Geschichte von Simson.
Mann auf einer Bibel auf dem Weg zum Kreuz

Christentum oder Christentun?

"Wir haben Nachfolge zu einer Option gemacht." Diese These vertritt Pfarrer David Brunner – und erklärt, was Nachfolge für ihn bedeutet.