Glauben leben: 10 Tipps für geistliche Übungen
Wie können wir Gott näher kommen? Lydia Rieß hat zehn praktische Übungen zusammengestellt, die in jeden Alltag passen.
Die beste Nachricht der Welt … und warum ich so selten...
Wir haben einen großartigen Gott und die beste Botschaft der Welt - warum rede ich dann eigentlich so selten mit Außenstehenden über meinen Glauben?
Ostern: Ist die Auferstehung ein Märchen?
Kann man als moderner, aufgeklärter Mensch noch an die Auferstehung Jesu glauben? Pastor Wolfgang Kraska stellt das Leben der Person vor, um die sich Ostern alles dreht.
Einmal Stille und zurück: Vier Tage Urlaub im Kloster
Raus aus der Stadt und rein ins Abenteuer - Mit dem Handy im Flugmodus hat Tabea im Kloster nach Ruhe und Einkehr gesucht. Ein Erfahrungsbericht.
Meine Lebensquelle finden
Wie die Wüsten in unserem Leben zu Begegnungsstätten mit Gott werden können. Eine biblische Begegnung mit Hagar.
Mit weitem Horizont: Ostern sprengt unsere Grenzen
Grenzen spielen im menschlichen Alltag eine große Rolle: Die Leistungsfähigkeit unseres Körpers ist begrenzt, ebenso unsere geistigen Fähigkeiten – und die Finanzen sowieso. Weil in uns aber eine grenzenlose Sehnsucht ist, leiden wir darunter. Christof Lenzen erklärt, wie Ostern unsere Grenzen sprengt.
Praktische Tipps: Bibellesen mit Kindern leicht gemacht
Thorsten Schmidt gibt Anregungen, wie Eltern ihren KIndern die Bibel lieb machen können. Auf zu spannenden Abenteuern!
Gemeinsames Gebet als Gemeindeaufbauprogramm
"Eine Kirche die nicht betet, ist tot", findet Pastor Lothar Krauss. In seiner Gemeinde gibt es seit vier Jahren ein regelmäßiges Gebetstreffen.
5 Gründe für eine digitalisierte Gemeinde
Pfarrer Jonas Goebel benennt 5 Gründe für kirchliche Digitalisierung. Vielleicht der überzeugendste für Skeptiker: "Das Digitale führt ins Analoge."
In Gemeinden muss etwas sterben, damit Leben entsteht
Was erzählt ein verwilderter Garten über den Ist-Zustand vieler Kirchengemeinden? Wachstum braucht Freiraum. Manchmal muss man etwas sterben lassen, um neu beginnen zu können.