Soll das Abtreibungsrecht geändert werden?
Die Bundesregierung will prüfen, ob Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisiert werden sollen. Theologe Alexander Maßmann hält eine Änderung des Strafrechts für "nicht angebracht".
Experte: Kirche in Italien wird als Unterstützerin der Mafia wahrgenommen
Süditalien ist die Heimat sehr religiöser Menschen und weltweit aktiver Mafia-Clans. Mafia-Experte Sandro Mattioli beleuchtet das komplizierte Verhältnis zwischen Mafia und römisch-katholischer Kirche.
Ein guter Christ ist kein radikaler Pazifist
Müssen Christen immer die andere Wange hinhalten und komplett auf Gewalt verzichten? Keinesfalls, meint der Ethiker Alexander Maßmann.
Fußball-WM: Schauen oder Nichtschauen, das ist hier die Frage
Seitdem die FIFA die WM an Katar vergeben hat, sind dort 35 Arbeitsmigranten gestorben. Ethiker Alexander Maßmann fragt: Können Gemeinden guten Gewissens die Spiele übertragen?
Bekehrung oder PR-Aktion? Promis retten ihren Ruf durch Glauben
US-Promis misshandeln Frauen und kommen dann voller Reue zum Glauben. Echt oder nur Show? Natalie Meinert vermutet dahinter "scheinheilige" PR-Aktionen.
Christen sind nicht da, wo die Menschen sind
Christen müssen ihren Glauben in der Mitte der Gesellschaft leben, sagt Jugendreferent Daniel Faißt. Kirchengebäude würden das verhindern.
Die PASSION: Religiöses Spiel im säkularen Raum
Die praktische Theologin Mirella Klomp hat "The Passion" in den vergangenen Jahren empirisch erforscht. Der teils heftigen Kritik schließt sie sich nicht an.
5 „Hoffnungsbooster“
Die aktuelle Lage sorgt nicht gerade für Feierstimmung. Pastor David Brunner möchte gerade deshalb mit fünf "Hoffnungsboostern" Mut machen.
Hilft Gott jetzt der Regierung?
Pastor Heiko Kuschel fragt sich, ob es ein Problem sei, die religiöse Beteuerung beim Amtseid wegzulassen. Er selbst würde die religiöse Formel ganz bewusst nicht sprechen.
Die neue Haustür
Wer würde sich nicht gerne manchmal von der ganzen Welt abschotten? Veronika Smoor schreibt über den richtigen Umgang mit den vielen Informationen, die täglich auf uns einprasseln.