Gesellschaft

Bist Du mit den richtigen Leuten unterwegs?

Pastor Lothar Krauss ermutigt in seinem Leiterblog dazu, die eigenen Beziehungen zu hinterfragen. Wer tut mir gut, wer inspiriert mich? Aber auch: Wem sollte ich Zeit und Aufmerksamkeit in meinem Leben eher entziehen, weil die Person mich belastet?

Afghanistan – weit weg und doch sehr nah

Deutschland und Afghanistan - zwei Länder, die auf der Landkarte tausende von Kilometer trennt. Wie selten machen wir uns bewusst, wie viele Menschen in beiden Welten leben, weil sie gar nicht anders können.

„Star Wars“: Eine theologische Spurensuche

Markus Weißer begibt sich für "Feinschwarz.net" auf theologische Spurensuche im Finale der dritten "Star Wars"-Trilogie - und wird an vielen Stellen fündig.

5 Gründe für Kirche, sich in Social Media zu engagieren

Sollte sich Kirche in den Sozialen Netzwerken engagieren? "Ja", sagt ERF-Chef Jörg Dechert - und nennt dafür fünf Gründe.

Christ und Beruf: Warum tun sich viele Frauen mit dem Thema...

Die Schweizer Werberin Regula Bührer Fecker, Autorin des Buches #frauenarbeit, gibt jungen Frauen im Interview mit der christlichen Jobbörse edenjobs.de Tipps für den Berufseinstieg.

Jesus und die Erstklässler

Der Unterrichtsentwurf für die erste Klasse sah vor, den Kindern drei Personen zu zeigen: ein armes Kind, ein wohlhabendes Kind und eine berühmte Person. Wie würden die Kinder die drei der Wichtigkeit nach ordnen?

Anti-Missbrauchs-Gipfel: Ein Brief aus der Perspektive Betroffener

Der Anti-Missbrauchs-Gipfel ist beendet. Die katholische Kirche übt sich in Selbstkritik und schärft ihre Sinne. Aber: Reicht das den Opfern sexueller Übergriffe? Wie bewerten sie den Gipfel?
Shia LaBeouf Glaube Religion

Bekehrung oder PR-Aktion? Promis retten ihren Ruf durch Glauben

US-Promis misshandeln Frauen und kommen dann voller Reue zum Glauben. Echt oder nur Show? Natalie Meinert vermutet dahinter "scheinheilige" PR-Aktionen.

WhatsApp in der Gemeindearbeit?

Die evangelische Kirche hat für sich entschieden, zukünftig auf WhatsApp als Kommunikationsmittel zu verzichten und stattdessen einen eigenen Messenger einzusetzen. Ist das klug? Ein Nachruf auf die Tagung „Mehr digitale Souveränität gewinnen“.
Olaf Scholz (SPD)

Hilft Gott jetzt der Regierung?

Pastor Heiko Kuschel fragt sich, ob es ein Problem sei, die religiöse Beteuerung beim Amtseid wegzulassen. Er selbst würde die religiöse Formel ganz bewusst nicht sprechen.