Theologie

Qumran Schriftrollen

75 Jahre Qumran: Schriftrollen stecken voller Überraschungen

Theologe Simone Paganini zeichnet die Geschichte des Sensationsfundes in Qumran nach. Er erklärt, warum die Schriftrollen so wichtig für die Wissenschaft sind.
Soldat Krieg Frieden Pazifismus

Ein guter Christ ist kein radikaler Pazifist

Müssen Christen immer die andere Wange hinhalten und komplett auf Gewalt verzichten? Keinesfalls, meint der Ethiker Alexander Maßmann.
Gott Gendern

Beatrice von Weizsäcker: Gott gendern? Ohne mich!

Beatrice von Weizsäcker hält das Gendern von Gott für überflüssig. Die Bibel kenne nur einen Gott.
Porträt von Thorsten Dietz

Thorsten Dietz: Evangelikale stehen am Ende einer Epoche

Der Theologe Thorsten Dietz will mit seinem neuen Buch "Menschen mit Mission" die evangelikale Welt kartografieren. Im Interview mit dem Theologen Tobias Faix lobt Dietz die Bereitschaft der Evangelikalen zu Innovationen.
Klonkrieger aus Star Wars stehen in einer Reihe.

Star Wars: So christlich ist die Weltraumsaga

Heute ist "Star Wars Day". Die Theologen Simone und Claudia Paganini haben aus diesem Grund nach biblischen Motiven in der Weltraum-Saga gesucht.
Jesus Fisch Symbol

Wer ist dieser Jesus?

Zwei gegensätzliche Geschichten übers Schlafen: Was ist das für einer, dass ihm sogar die Winde und der See gehorchen? Was ist das für einer, dass er verzweifelt, wenn seine Jünger schlafen?
Ein Mann trägt eine Tüte mit einem Fragezeichen darauf auf dem Kopf.

10 Fragen, die jeder Christ stellen sollte

Jugendliche hinterfragen irgendwann den Glauben ihrer Eltern. Mit Antworten auf diese zehn Fragen sind Eltern gut vorbereitet.
Futterkrippe im Stall

Wie das Kind in der Krippe „dezentriert“

Sich auf Weihnachten einzulassen, das bedeute, sich auf das Kind in der Krippe einzulassen, schreibt Peter Aschoff.
Eine Zeichnung von Fyodor Dostoevsky.

„Vor diesem Bild kann manchem der Glaube verloren gehen“

Es gibt Bilder, die den Atem stocken lassen. Das Gemälde von Hans Holbein "Der Leichnam Christi im Grab" gehört dazu.
Mann sitzt auf Sofa im überfluteten Zimmer Hochwasser

Christus im Schlamm

Sind die aktuellen Überschwemmungen ein "Gerichtshandeln Gottes"? Ein klares "nein" schreibt dazu Thorsten Latzel, Präses der Rheinischen Kirche.