Theologie

Zukunft Meer

Wie umgehen mit post-evangelikaler Theologie?

Post-evangelikale Theologie führe zu wachsenden Konflikten im freikirchlichen Umfeld, schreibt Blogger und Autor Markus Till. Er nennt drei Thesen für eine gesunde Weiterentwicklung der evangelikalen Bewegung.
Trennung Streit Diskussion

Post-Evangelikale Theologie: Darum wirkt sie so anziehend

In freikirchlichen Kreisen schwirrt ein neues Buzzword durch die Luft: "post-evangelikal". Laientheologe Markus Till erklärt, was es damit auf sich hat und was die Gründe für den Erfolg sind.
Kirche Geschichte alt Gemälde

6 Gründe, warum Kirchengeschichte wichtig ist

Viele Kirchen versuchen moderner zu werden. Was soll da ein Blick in die Geschichte des 16. Jahrhunderts bringen?
Martin Benz

Pastor: Liebe hat „Vorrang“ vor Gerechtigkeit

Ordnet konservativ-evangelikale Theologie die Liebe der Gerechtigkeit unter? "Ja", findet der Theologe Martin Benz.
Tora Hebräisch Bibel

10 Gründe, die Bibel in den Originalsprachen zu lesen

Hebräisch und Griechisch lernen, um die Bibel im Original zu lesen? Bibelübersetzer Peter Williams meint: Es lohnt sich.
Qumran Schriftrollen

75 Jahre Qumran: Schriftrollen stecken voller Überraschungen

Theologe Simone Paganini zeichnet die Geschichte des Sensationsfundes in Qumran nach. Er erklärt, warum die Schriftrollen so wichtig für die Wissenschaft sind.
Soldat Krieg Frieden Pazifismus

Ein guter Christ ist kein radikaler Pazifist

Müssen Christen immer die andere Wange hinhalten und komplett auf Gewalt verzichten? Keinesfalls, meint der Ethiker Alexander Maßmann.
Gott Gendern

Beatrice von Weizsäcker: Gott gendern? Ohne mich!

Beatrice von Weizsäcker hält das Gendern von Gott für überflüssig. Die Bibel kenne nur einen Gott.
Porträt von Thorsten Dietz

Thorsten Dietz: Evangelikale stehen am Ende einer Epoche

Der Theologe Thorsten Dietz will mit seinem neuen Buch "Menschen mit Mission" die evangelikale Welt kartografieren. Im Interview mit dem Theologen Tobias Faix lobt Dietz die Bereitschaft der Evangelikalen zu Innovationen.
Klonkrieger aus Star Wars stehen in einer Reihe.

Star Wars: So christlich ist die Weltraumsaga

Heute ist "Star Wars Day". Die Theologen Simone und Claudia Paganini haben aus diesem Grund nach biblischen Motiven in der Weltraum-Saga gesucht.