Büchertipps

Tama Fortner: Weihnachten – schlicht und ergreifend

Tama Fortner bringt es auf den Punkt: Weihnachten – schlicht und ergreifend. Der autobiografische Ansatz, der das Buch mehr als Erzählung denn als Andachts- oder Sachbuch wirken lässt, lässt die Impulse ganz nah am familiären Alltag im Advent sein. Zusätzlich ist eine Freiheit vorhanden, Tage anders zu sortieren oder auszulassen. Das macht das Buch liebens- und lesenswert. Auch wenn die Autorin explizit die Frau im Hause als Familienmanagerin anspricht – Hausmänner in ähnlicher Situation werden auch ihren Nutzen daraus ziehen.

Axel Kühner: Froh zu sein bedarf es wenig

Pfarrer i.R. Axel Kühner präsentiert in seinem neuen, geschmackvoll gestalteten Büchlein über 100 Seiten mit praxisnahen und heiteren Kurzgeschichten. Neben bewährten Anekdoten enthält es auch neue Texte, ergänzt durch Lebensweisheiten und Bibelzitate – ein ideales Mitbringsel mit gewebtem Lesezeichen.

Bernd R. Hock: Moment, ich lebe gerade

Angeboten wird ein wunderbares Give-Away Buch für Glaubende und Suchende. Den sich immer Sorgenden wird ins Stammbuch geschrieben: Schluss mit der Magermilch, die sich als Sahne verkleidet. Gut gebrummt, Rampenbär!
Die Sieben Pfade zur Veränderung

Steffen Tiemann: Die sieben Pfade zur Veränderung

Das Buch ist eine gut verständliche Darstellung von sieben grundlegenden Wegen zur Veränderung, inklusive Anregungen zur Reflexion und praktische Ausarbeitungen, geeignet auch für Gruppen und Gemeinden.

Andreas Boppart, Central Arts (Hrsg.): Kreuzweise

Was Feines ist das Buch zum Weise werden im Kreuz: aufrichtig fromm und ansteckend fröhlich. Bravo, Boppi Boppart!

Elke Mölle: Kraftvolle Fürbitte

Fürbitte. Manche lieben sie, andere machen lieber einen Bogen darum. Eine willkommene Einladung, die zum Vertrauen ermutigt und Tiefgang hat! !

Elizabeth Tamang Lama Huck: Er rief mich aus der Dunkelheit

Das Buch über Elizabeth Tamang Lama Huck aus Nepal ist sowohl eine Leidensgeschichte, als auch ein Zeugnis der Hoff­nung und des Sieges.

Carolyn Miller: Die geheimnisvolle Miss Serena

„Die geheimnisvolle Miss Serena“ von Carolyn Miller behandelt das Thema eines unverarbeiteten Lebensgeheimnisses und die Möglichkeit zu neuen Lebensinhalten.

Heiko Bauder: Mein Gott, warum? Als ein Schuss alles veränderte.

Eine berührende Geschichte mit vielen menschlichen Tiefschlägen und offenen Fragen – und zugleich ermutigend, wie Gott eingreift und sichtbar wird!

Andrea Tschuch: Herzensflüsterer

Die Autorin hat mit ihrem Schreibstil und ihrer Ehrlichkeit ein seelsorgerlich höchst wertvolles Kleinod geschaffen. Klare Leseempfehlung.