Essenz des Glaubens: Warum weniger als ein Prozent viel sein kann
Tom Laengner versteht vieles nicht, was in der Bibel steht. Zum Glück erklärt Jesus den christlichen Glauben in nur 49 Wörtern.
Weißt du wieviel Sternlein stehen?
Gott ist für Bildung, meint Tom Laengner. Tom schätzt Wissen, das ihn handlungsfähig macht. Das ist jedoch nicht immer der Fall.
Wer hat mein Bestes im Sinn?
Wenn andere Menschen mir Unterstützung anbieten, dann haben sie nicht automatisch mein Bestes im Sinn, weiß Tom Laengner. Eine kurze Geschichte über Onkel Karl, Jesus Christus und eine Schalker Fußball-Legende.
Großzügigkeit befreit!
Wer großzügig sein möchte, der sollte großzügig handeln, findet Tom Laengner - und erzählt, wie ihn ein Gürtelverkäufer in einem nordfranzösischen Badeort nachhaltig beeindruckte.
Bin ich mitverantwortlich?
Politiker eignen sich gut als Sündenböcke. Aber Tom Laengner meint: Jesus entlässt auch uns nicht aus der Verantwortung.
Was ist das Herz der Dinge?
Was es nicht alles gibt! Kirchen werben mit Gin-Tastings für den Glauben. Tom Laengner meint: Es geht doch viel mehr um gelebte Nächstenliebe.
Statt „sollte, könnte, hätte“: Einfach mal machen
Es gibt immer gute Gründe, etwas nicht zu tun. Tom Laengner meint jedoch: "Sollte ich nicht weniger 'sollte' sagen?" - und zum Beispiel Wasser sparen.
Was ist zu tun bei Hitzefrei?
Das war diese Woche einfach zu heiß, um einen klaren Gedanken zu fassen. Wie er die Tage auch sinnerfüllt rumgekriegt hat, erzählt Tom Laengner in seiner Kolumne.
Nicht auf Gottes Gnade ausruhen
Tom Laengner ist davon überzeugt, dass Gott gnädig ist. Das hält ihn aber nicht davon ab, an seinen Fehlern zu arbeiten.
Das Gute und Richtige tun, nur weil es gut und richtig...
Gutes tun - ja, bitte! Aber wenn es sich sinnlos anfühlt? Manchmal muss man einfach durchhalten, findet Tom Laengner. Er hat erfahren: Was dabei herauskommt, ist Gottes Sache.