Out of the box

Tom Laengner ist ein Kind des Ruhrgebiets – und Liebhaber von Kaffeetassen. Seine Lebensfrage lautet: Bin ich willens Glaube, Hoffnung Liebe in meine Welt zu bringen? In seiner Kolumne „Out of the Box – Weil wir wunderbar gemacht sind“ schreibt er alle 14 Tage über Lebens- und Glaubensfragen, die ihn bewegen. Undogmatisch, geerdet und stets mit einem Augenzwinkern.

Kaffeetasse zur Kolumne

Essen Angst Seele auf?

Steigende Coronazahlen, Krieg in der Ukraine – da kann man schon Angst bekommen. Und doch sagte Jesus in der Bergpredigt: "Sorge dich nicht". Tom Laengner überlegt, wie er das zusammenbringen kann.
Kaffeetasse

Warum sage ich es, wenn ich es nicht so meine?

In der Sportberichterstattung ist Häme oft das Salz in der Sprachsuppe. Da wird "gedemütigt", "abgestraft" oder "düpiert". Für das Spiel des Lebens sind solche Formulierungen jedoch denkbar ungeeignet, meint Tom Laengner.
Kaffeetasse für Kolumne Out of the box

Ist die Normalität wirklich normal?

Ist es normal, bei 5 Grad im Dortmund-Ems-Kanal zu baden? Und was hat das mit einer Chipstüte und dem Heiligen Geist zu tun? Gedanken von Tom Laengner.
Kaffeetasse mit Blumenstrauß

Bin ich dafür nicht zu alt?

Was ist für mich im Alter noch drin, fragt sich Tom Laengner. Definitiv mehr, als auf den Tod zu warten – auch wenn er sich nicht mit Clint Eastwood vergleichen will.
Eine Blume liegt neben einer Kaffeetasse.

Schon einmal eine Blume geküsst?

Reicht es Gott, wenn wir ihn mit den immer gleichen Worten loben und preisen? Ein Freund inspiriert Tom Laengner zu einer "praktischen" Alternative.
Kaffeetasse

Wohin führt mich die Jahreslosung 2022?

"Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen", heißt es in der Jahreslosung. Tom Laengner erinnert sich an Situationen, in denen sich Türen für ihn öffneten.
Kaffeetasse zur Out of the Box Kolumne

Wurde dir heute der Heiland geboren?

Ein Linker spricht von Gotteskindschaft und Nächstenliebe im Umgang mit Ungeimpften – und bringt Tom Laengner damit ins Grübeln.
Kaffeetasse

„Wie gehe ich mit meinen Ängsten um?“

Seine erste Panikattacke hatte er in der Bochumer Bahnhofshalle. Seitdem versucht Tom Laengner, sich keine Sorgen mehr zu machen.
Kaffeetasse neben einer Bibel

Heißt länger zu leben auch mehr zu leben?

Ein Freund stirbt und plötzlich steht das Thema Tod im Raum. Groß, erschreckend und unwirklich. Tom Laengner will sich davon nicht lähmen lassen.
Eine Tasse Kaffe steht neben zwei Kannen und einer Bibel.

„Kann Gott meine nicht-‚geistlichen‘ Begabungen gebrauchen?“

Eine Hühnersuppe für die kranken Enkel zu kochen, wirkt auf den ersten Blick nicht wie etwas, das Gott nutzen könnte. Tom Laengner entdeckt trotzdem einen Sinn darin.