Metalchurch-Pastor: „Jesus verkörpert alles, wonach sich der Metal sehnt“
Sie ist laut, leidenschaftlich, soundlastig: Seit 2012 gibt es in der Schweiz im Kanton Bern die Metalchurch. Ihr Gründer, der reformierte Pastor Samuel Hug, organisiert hier die Anbetung des „wahren Metallers“ – Jesus. Wie funktioniert das? Wir haben ihn gefragt.
Johannes Falk: „Die Melancholie liegt mir einfach im Blut.“
Mit seinem dritten Soloalbum „Von Mücken und Elefanten“ will der christliche Musiker Johannes Falk auch in der säkularen Musikszene Fuß fassen. Ohne den neuen Plattenvertrag mit Sony wäre es wohl dazu nie gekommen. Ein Interview aus DRANNEXT über Herausforderungen, Hoffnung und Höhenmeter.
Outbreakband: „Wir spielen in erster Linie für Christen“
Mit Liedern an Gott auf der Erfolgswelle zu reiten, ist eine ambivalente Geschichte. Im Interview erzählt Juri Friesen, wie er mit dem Erfolg seiner Outbreakband umgeht – und wie die Musik seinen Glauben beeinflusst hat.
„Im Lobpreis geht es nicht um unsere Lust“ (Outbreakband-Interview, Teil 1)
„Mittelpunkt“, „Gott und König“ – in vielen Gemeinden prägen die Songs der Outbreakband die Lobpreiszeiten. Und das seit zehn Jahren. In wenigen Wochen erscheint das neue Album – für uns der passende Anlass, sich bei Sänger Juri Friesen über Inspirationsquellen und Lobpreis-Überdruss zu erkundigen.
Arne Kopfermann: „Trauer ist ein Tabu!“
Der christliche Sänger und Songwriter Arne Kopfermann verlor in der Folge eines Verkehrsunfalls seine Tochter Sara. Sie starb nach zehn Tagen Hoffen und Bangen im Krankenhaus, nur einen Tag vor ihrem elften Geburtstag. Ein Gespräch mit dem Magazin AUFATMEN über den Umgang mit Trauer, die Frage nach Gott mitten im Leid und das Weiterleben nach einer Katastrophe.
Michael Patrick Kelly: „Ich brauche keine Extreme mehr, um mich lebendig...
Mit der Kelly Family feierte „Paddy“ in den Neunzigerjahren weltweite Erfolge. Als der Ruhm ihn innerlich zerstörte, ging er für sechs Jahre ins Kloster – und fand zum christlichen Glauben. Heute ist er wieder im Showbiz dabei und geht im November mit seinem neuen Album "ID" auf Tour. Mit Simon Jahn sprach der Musiker über den großen Musikzirkus, seinen Glauben und die Kirche.
Naomi van Dooren: „Singen ist für mich Freiheit“
Ihr erstes Bett war eine Bananenkiste, ihr erstes Zuhause ein Tipi. Naomi van Dooren wurde 1973 als Kind von Hippies in Kalifornien geboren. Statt mit dem Fernseher wuchs sie mit der Bibel und viel Musik auf. Heute unterstützt sie als Coach junge Talente in der Castingshow "The Voice Of Germany". Unserer Kollegin Julia Kallauch vom Frauenmagazin JOYCE hat sie ihre schillernde Lebensgeschichte erzählt - und warum es sich lohnt, Gott immer zu vertrauen.
Albert Frey: „Ich bin kein Mensch, bei dem die Emotionen stark...
Albert Frey ist "Feiert Jesus": Seit Mitte der 90er produziert der Sänger und Songwriter die "Feiert Jesus!-CDs". "Morgenstern", "Für den König" oder "Anker in der Zeit" sind aus den Liederbüchern nicht mehr wegzudenken. Wir haben mit Albert Frey über sein "Rezept für das perfekte Lobpreislied" gesprochen. Außerdem verrät er uns, wie es sich für ihn anfühlt, wenn seine Lieder im Gottesdienst gesungen werden.
„You’ll never walk alone“: Stadionhymne als Gottesdienstmusik
Die Fußballhymne „You’ll never walk alone“ ist ab sofort Teil der evangelischen Kirchenmusik. Eine Erweiterung des traditionellen Evangelischen Gesangbuchs der hessen-nassauischen Kirche ist offiziell eingeführt worden.
„I Can Only Imagine“: Hollywood-Film zu Lobpreislied kommt
Der Hollywood-Film "I Can Only Imagine" widmet sich der Hintergrundgeschichte des gleichnamigen christlichen Lieds. Nun haben die Produzenten den ersten Trailer des Films veröffentlicht, in dem der US-Schauspieler Dennis Quaid eine Hauptrolle spielt.